Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Generaldirektor – Wikipedia
Generaldirektor – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von General Manager)

Generaldirektor (auch englisch General Manager) ist die Bezeichnung für den Leiter einer mittleren oder großen Institution, unter dem im Allgemeinen weitere Direktoren für Einzelbereiche tätig sind.[1]

Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Bitte hilf uns dabei, die Situation in anderen Staaten zu schildern.

Diese Bezeichnung besitzt in Deutschland eine juristische Bedeutung als Bezeichnung der Leiter von wichtigen staatlichen Museen und Bibliotheken sowie sonstigen kulturellen Einrichtungen als Beamte der Besoldungsordnung B (z. B. Generaldirektor der Deutschen Nationalbibliothek).

Keine juristische Bedeutung hat die Bezeichnung in der Privatwirtschaft. Dort werden die Unternehmensleiter entweder als „Geschäftsführer“ (bei einer Gesellschaft) oder z. B. als „Vorstandsvorsitzender“, „Vorstandssprecher“ beziehungsweise „Vorstand“[2] (bei einer Aktiengesellschaft) bezeichnet. Der Titel „Generaldirektor“ gilt in Deutschland, im unternehmensinternen Gebrauch, seit den 1970er Jahren teilweise als antiquiert.[3] Allerdings stellt dies keine einheitliche Auffassung dar, da der Titel in der Praxis in einigen Bereichen dennoch verwendet wird, insbesondere wenn Bezeichnungen wie z. B. „Generalintendant“ oder „Hauptgeschäftsführer“ aufgrund der konkreten Organisationsform nicht anwendbar sind.[4]

Vorkommen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Funktion des Generaldirektors gibt es insbesondere:

Wirtschaftliche Funktion

Der Generaldirektor unterschrieb für den Vorstand auf dieser Aktie der Iduna Transport- und Rückversicherungs-AG vom 9. September 1920
  • Bei großen Unternehmen oder in Konzernen: In Wirtschaftsunternehmen fand man im deutschsprachigen Raum den Titel und die Positionsbezeichnung Generaldirektor für den ranghöchsten Manager. Der Begriff wurde teilweise als Synonym für Vorstandsvorsitzender gebraucht.
  • In Hotels internationaler Hotelketten sind die Direktoren der einzelnen Hotels general manager (Generaldirektoren). Sie haben, je nach Anforderung des Hauses, weitere Direktoren für Verkauf, Personal, Wirtschaftsabteilung (Gastronomie) etc. unter sich.
  • In der Deutschen Demokratischen Republik war ein Generaldirektor der Leiter eines Kombinates.
  • Bei Museen (auch Generalkurator), Theatern oder Opernhäusern (auch: Generalintendant)

Politische Funktion

  • Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit ist ein hochrangiger Beamter in Österreich
  • In Regierungen (z. B. frz.: directeur-général)
  • In Belgien Bezeichnung für den Leiter einer Stadtverwaltung
  • Die Leiter der Generaldirektionen der Europäischen Kommission werden als Generaldirektor bezeichnet.
  • Der Leiter der Verhandlungsrunden und Institutionen des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens wurde Generaldirektor des GATT genannt.
  • Der administrative Leiter der Welthandelsorganisation wird Generaldirektor genannt.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Generaldirektion
  • Chief Executive Officer (CEO)
  • General Manager (Baseball)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Knaur, Das Deutsche Wörterbuch, 1985 Lexikographisches Institut München, Seite 417
  2. ↑ Diese Bezeichnung trifft aber nur im seltenen Fall zu, dass der Vorstand nur aus einer Person besteht (vgl. §§ 77 Abs. 1 und 78 Abs. 2 AktG), sonst muss es Mitglied des Vorstands heißen.
  3. ↑ Der deutsche Satiriker Kurt Tucholsky veröffentlichte 1930 in der Vossischen Zeitung eine Betrachtung zum Thema Wie wird man Generaldirektor? Peter Panter:Generaldirektor
  4. ↑ Der Rat der ESA (Europäischen Weltraumorganisation) ernannte Johann-Dietrich Wörner (ehemals DLR) am 18. Dezember 2014 zum nächsten Generaldirektor ESA:Generaldirektor
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4577415-8 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Generaldirektor&oldid=257736168“
Kategorien:
  • Berufliche Funktion
  • Management
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Deutschlandlastig

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id