Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Game Developer (Zeitschrift) – Wikipedia
Game Developer (Zeitschrift) – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel beschreibt die Zeitschrift. Zur Website siehe Game Developer (Website), für die Berufsbezeichnung siehe Spieleentwickler.
Game Developer

Beschreibung Computerspiele Entwickler-Magazin
Verlag UBM TechWeb (Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten)
Erstausgabe März 1994
Einstellung Juni 2013
Erscheinungsweise monatlich
Chefredakteur Patrick Miller
Weblink gdmag.com
ISSN (Print) 1073-922X
Cover der letzten Ausgabe

Game Developer war eine von März 1994 bis Juni 2013 monatlich erscheinende Zeitschrift zum Thema Computerspielentwicklung. Das Magazin war für qualifizierte professionelle Spieleentwickler in den USA kostenlos, des Weiteren konnte man es kostenpflichtig im Abonnement als Printmagazin und später auch als digitale Version beziehen. Im Juli 2008 erreichte die hauptsächlich in Nordamerika verbreitete Zeitschrift 35.000 Leser.[1]

Beschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Game Developer thematisierte verschiedene Bereiche der Spieleentwicklung, darunter Programmierung, Art Design, Audio, Qualitätskontrolle, Game Design und Produktion. In monatlichen Kolumnen diskutierten Industrieveteranen verschiedene Themen. Im Magazin schrieben bedeutende Personen aus der Spieleindustrie über für die Spieleentwicklung relevante Bücher, Werkzeuge und Software-Pakete.

Ein wesentliches Merkmal des Magazins war die „Postmortem“-Titelstory, in welcher die Entwicklung eines kurz zuvor veröffentlichten Computerspiels beschrieben wurde, nebst Ausweisung von jeweils fünf Punkten Was gut ging und Was falsch lief. Diese Artikel lieferten aus erster Hand eine offene Sicht auf die Lektionen, die im Entwicklungsprozess gelernt wurden. Das erste Postmortem wurde von André Vrignaud zu Dark Sun Online: Crimson Sands geschrieben und im Oktober 1997 veröffentlicht. Seit 1998 zeichnet Game Developer jährlich außergewöhnliche Spieleentwicklungstools mit den „Front Line Awards“ aus. Zu den Gewinnern der vergangenen Jahre gehören Software (wie Photoshop und VTune), Spiel-Engines (Unreal Engine), Hardware (Geforce 3) und Bücher (Computer Graphics: Principles und Practice).

Das Magazin war sowohl mit der Fachveranstaltung der Game Developers Conference als auch der Website Gamasutra verbunden. Über die Schwester-Website, die sowohl als Onlinemagazin für Spieleentwickler als auch als Jobbörse im Bereich der Spieleindustrie fungierte, wurden vereinzelt Artikel aus der Game Developer veröffentlicht und Einzelausgaben des Magazins zum Kauf angeboten. Im April 2013 gab die Verlagsmutter UBM bekannt, dass das Magazin mit der Ausgabe Juni–Juli 2013 eingestellt und ihre Inhalte in Gamasutra eingepflegt würden.[2]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielle Website
  • Heftarchiv

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Game Developer Website (Postmortem Rubrik) (Memento des Originals vom 19. Juni 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gdmag.com
  2. ↑ joystiq.com
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Game_Developer_(Zeitschrift)&oldid=255266807“
Kategorien:
  • Antiquarische Computerspielezeitschrift
  • Antiquarische Zeitschrift (Vereinigte Staaten)
  • Ersterscheinen 1994
  • Erscheinen eingestellt 2013
  • Computerspiel-Entwicklung
  • Englischsprachige Monatszeitschrift
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2025-03

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id