Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. GNU Compiler for Java – Wikipedia
GNU Compiler for Java – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
GNU Compiler for Java

Basisdaten

Entwickler The GNU Project
Erscheinungsjahr 1998[1][2]
Aktuelle Version 6.5[3]
(26. Oktober 2018)
Betriebssystem unixoide Systeme
Kategorie Compiler
Lizenz GPL
gcc.gnu.org/wiki/GCJ

Der GNU Compiler for the Java Programming Language (GCJ) war ein Ahead-of-time-Compiler für die Programmiersprache Java und war bis zur Version 6[4] ein Teil der GNU Compiler Collection. GCJ ist sowohl ein Bytecode- als auch ein Binärcode-Compiler. Er kann Java-Quellcode zu Java-Bytecode, Java-Byte/Quellcode zu nativem Maschinencode und auch ganze Java Archive (JAR) für die verschiedensten Prozessorarchitekturen kompilieren.

GCJ benutzt dabei nicht die Klassenbibliotheken von Sun, sondern die freie Java-Implementierung von GNU Classpath. Da diese Klassenbibliothek noch nicht vollständig implementiert ist, kann es bei manchen Java-Programmen zu Problemen kommen.

Einstellung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Entwicklung wurde 2009 eingestellt. Es verblieb ein Stand auf Basis von J2SE 5.0 bzgl. des Compilers. GNU Classpath für 5.0 wurde nicht mehr vollendet.[5] Vergleichbare Funktionalität bietet inzwischen GraalVM, das aktiv weiterentwickelt wird.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • GCJ-Homepage (Memento vom 19. Februar 2012 im Internet Archive)
  • How to build GCJ/LIBGCJ from snapshots or cvs (Memento vom 4. Oktober 2013 im Internet Archive)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ gcc.gnu.org. (abgerufen am 27. Januar 2022).
  2. ↑ gcc.gnu.org. (abgerufen am 27. Januar 2022).
  3. ↑ Jakub Jelinek: GCC 6.5 Released. 26. Oktober 2018.
  4. ↑ GCC 7 Changes
  5. ↑ The GNU Compiler for the JavaTM Programming Language. Free Software Foundation, Inc., 22. September 2009, archiviert vom Original am 2. November 2016; abgerufen am 17. Oktober 2019 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=GNU_Compiler_for_Java&oldid=260619698“
Kategorien:
  • GNU
  • Java-Programmierwerkzeug
  • Freies Programmierwerkzeug
  • Historische Software

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id