Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Gnome Terminal – Wikipedia
Gnome Terminal – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von GNOME Terminal)
Gnome Terminal

Icon von Gnome Terminal
Screenshot von Gnome Terminal
Screenshot vom Gnome Terminal 3.32
Basisdaten

Hauptentwickler Havoc Pennington
Entwickler Gnome-Entwickler
Erscheinungsjahr 7. Dezember 2001[1]
Aktuelle Version 3.56.0
(15. März 2025)
Aktuelle Vorabversion 3.19.90[2]
(16. Februar 2016)
Betriebssystem unixähnliche
Programmier­sprache C[3][4], Vala[5][3]
Kategorie Terminalemulator
Lizenz GPL (Freie Software)
directory.fsf.org/project/gnome-terminal/

Gnome Terminal (auch gnome-terminal) ist ein freier Terminalemulator, der für die Desktop-Umgebung Gnome geschrieben wurde. Er wurde u. a. von Havoc Pennington programmiert und steht unter der GPL.

Der Gnome Terminal ist als Terminalemulator auf einer graphischen Oberfläche unter Gnome, aber auch anderen Umgebungen wie zum Beispiel KDE verwendbar. Der Vorteil gegenüber echten Terminals ist, dass sich sein Fenster beliebig dimensionieren und positionieren lässt.

Gnome Terminal ähnelt xterm und hat viele Funktionen übernommen, wie etwa das Anzeigen von Farben (bei Befehlen wie ls --color=auto) und Interaktionen mit der Maus. Letzteres wird mit Hilfe von ncurses realisiert. Neuere Versionen können auch mittels Tabs mehrere Terminals in demselben Fenster öffnen, ähnlich wie bei der KDE-Terminalemulation Konsole.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: GNOME Terminal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Webpräsenz

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ git.gnome.org.
  2. ↑ Release 3.19.90. 16. Februar 2016 (abgerufen am 26. Juli 2019).
  3. ↑ a b git.gnome.org. (abgerufen am 12. November 2015).
  4. ↑ openhub.net. (abgerufen am 12. November 2015).
  5. ↑ openhub.net. (abgerufen am 12. November 2015).
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Gnome_Terminal&oldid=254416894“
Kategorien:
  • Terminalemulator
  • Gnome
  • Linux-Software

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id