Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. GECOS-Feld – Wikipedia
GECOS-Feld – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das GECOS-Feld (engl. gecos field) ist ein Feld in Datensätzen der Datei /etc/passwd unter Unix und unixoiden Betriebssystemen, in dem normalerweise Zusatzinformationen wie der bürgerliche Name und andere Kontaktdaten des Benutzerkonto-Inhabers gespeichert werden.

Herkunft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

GECOS steht für General Electric Comprehensive Operating System. Einige der frühen Unix-Systeme in den Bell Labs benutzten GECOS-Maschinen für Drucker-Spooler und andere Dienste,[1] weshalb dieses Feld eingeführt wurde, um Angaben über die GECOS-Identität eines Anwenders weiterzugeben.

Format

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das GECOS-Feld hat bei der normalen Passwort-Authentifizierung keine Funktion und kann im Prinzip beliebigen Text enthalten. Im Laufe der Zeit hat sich jedoch eine Format-Konvention etabliert, auf die sich einige, meist historische Programme wie finger(1) verlassen. Dabei enthält das GECOS-Feld normalerweise eine kommaseparierte Liste mit folgenden Inhalten:[2][3]

  1. Der volle Name des Anwenders oder, falls es sich um den Account eines Programmes handelt, der Anwendungs- bzw. Programmname;
  2. die Gebäude- und Raumnummer oder eine Kontaktperson;
  3. die Bürotelefonnummer;
  4. Weitere Kontaktdaten wie eine Pager-, Faxnummer oder ähnliches.

In den meisten UNIX-Systemen kann ein normaler Anwender diese Angaben für seinen Account über den Kommandozeilenbefehl chfn ändern.

Datenschutz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Da die Datei /etc/passwd normalerweise von allen Benutzern eines Unix- oder Linux-Systems gelesen werden kann, wird heutzutage gerne auf das Ausfüllen des GECOS-Feldes verzichtet.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ 6.3.2. Files Controlling User Accounts and Groups Red Hat
  2. ↑ FreeBSD man pages : passwd (5) (Memento des Originals vom 2. September 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.manpages.info
  3. ↑ AIX user and group administration IBM
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=GECOS-Feld&oldid=255110588“
Kategorie:
  • Unix
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2019-04

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id