Die Flintbeker Eibe ist eine 800 bis 1000 Jahre alte Europäische Eibe (Taxus baccata) nahe der Flintbeker Kirche in der Gemeinde Flintbek in Schleswig-Holstein. Es handelt sich um eines der markanten und alten Baumexemplare in Schleswig-Holstein (wahrscheinlich dort die älteste Eibe). 1935 wurde sie als Naturdenkmal eingetragen.[1]
Die Eibe befindet sich etwa 70 Meter nördlich der Kirche. Sie hat einen Stammumfang von ca. 3,80 m (in 1 m Höhe gemessen), einen Stammdurchmesser von ca. 1,20 m und eine Höhe von ca. 11 m.
Das Alter der Eibe ist belegt, da sie bereits beim Bau der Flintbeker Kirche 1223 als „altes Exemplar“ erwähnt wurde.
Im Oktober 2019 wurde die Eibe als dritter Baum in die Liste der „Nationalerbe-Bäume“ aufgenommen.[2]
Weblinks
- Eibe auf der Webseite „Nationalerbe-Baum“
- Informationen zur Eibe (archive.org) (PDF-Datei; 691 kB)
Einzelnachweise
- ↑ Landschaftsrahmenplan für den Planungsraum II. (PDF (3,04 MB)) Kreisfreie Städte Kiel und Neumünster Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde Erläuterungen Neuaufstellung 2020. Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein, Januar 2020, S. 79, abgerufen am 15. August 2023.
- ↑ Nationalerbe-Bäume, abgerufen am 17. Mai 2020.
Koordinaten: 54° 14′ 17,9″ N, 10° 4′ 1,2″ O