Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Flavors (Programmiersprache) – Wikipedia
Flavors (Programmiersprache) – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Flavors war die erste objektorientierte Erweiterung in der Programmiersprachenfamilie Lisp und basiert auf dem Lisp-Dialekt Lisp Machine Lisp. Flavors wurde 1980 am Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory am Massachusetts Institute of Technology (MIT) von Howard Cannon und David A. Moon entwickelt.

Flavors wurde auf die Entwicklung des Fenstersystems der Lisp-Maschine zugeschnitten. Nicht zuletzt deshalb wurde mit Flavors erstmals eine Mehrfachvererbung in der objektorientierten Programmierung unterstützt, da diese zur Entwicklung des Fenstersystems als äußerst nützlich angesehen wurde. Weiterhin wurden auch Mixins, ein spezielles Entwurfsmuster im Zusammenhang mit der Mehrfachvererbung, erstmals unterstützt.[1]

Flavors wurde durch Smalltalk-76 inspiriert und nahm selbst großen Einfluss auf die Weiterentwicklungen im Bereich der Lisp-Sprachenfamilie. Zum einen beeinflusste es LOOPS (Lisp Object-Oriented Programming System), das sich später zu CommonLOOPS entwickelte und das Common Lisp Object System (CLOS) beeinflusste. Über die 1985 entstandene Weiterentwicklung New Flavors nahm Flavors zusätzlich noch direkt Einfluss auf CLOS.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Guy L. Steele Jr., Richard P. Gabriel: The Evolution of Lisp. In: ACM SIGPLAN Notices. Seite 231–270, 1993 (online; PDF; 386 kB)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Anthony Simons: The Theory of Classification – Part 15: Mixins and the Superclass Interface.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Flavors_(Programmiersprache)&oldid=240156096“
Kategorien:
  • Lisp
  • Programmiersprache

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id