Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Microsoft Development Center Norway – Wikipedia
Microsoft Development Center Norway – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Fast Search and Transfer)
Logo von FAST

Fast Search and Transfer (rekursives Akronym: FAST) ist ein Tochterunternehmen von Microsoft. Das norwegische Unternehmen ist spezialisiert auf Enterprise Search.

FAST war eine Firmenausgründung von 1997 der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens (NTNU) Trondheim. Das Unternehmen verkaufte seine Internetsuche (Web Search Unit) mit dem Vorzeigeprojekt, der Suchmaschine Alltheweb, im Februar 2003 für 100 Millionen Dollar an Overture.[1] Im Juni 2003 kaufte FAST im Gegenzug den Bereich Unternehmenssuche von AltaVista (AltaVista Enterprise Search Business) von Overture.[2] Overture (inklusive AltaVista) wurde daraufhin im Juli 2003 für 1,6 Milliarden US-Dollar von Yahoo übernommen.[3] 2008 übernahm Microsoft FAST für 840 Millionen Euro.[4] In Oslo gibt es weiterhin ein Forschungs- und Entwicklungscenter.[5]

FAST stellte u. a. zeitweise die Suchmaschinentechnologie für die Wissenschaftssuchmaschinen BASE[6][7] und Scirus bereit. Zum Kundenkreis gehören u. a. AT&T, Reuters, Dell, BASF, die Bayer AG und The Walt Disney Company.

Der Webcrawler von FAST heißt FAST-WebCrawler.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Knut M. Rygh, Fredrik Eeg & Knut A. Espegren: Fast Search And Transfer ASA. In: Business.no. 14. Mai 2003
  • Norbert Lossau: Search Engine Technology and Digital Libraries. In: D-Lib Magazine. Juni 2004, ISSN 1082-9873
  • Zara Kanaeva: Verteilter Contentspeicher, Erfahrungen mit der Suchmaschine Fast. In: ZIB-Report. 04-56, Dezember 2004 zib.de (Memento vom 27. September 2007 im Internet Archive)Vorlage:Webarchiv/Wartung/Linktext_fehlt Linktext fehlt.
  • Mechtild Stock & Wolfgang G. Stock: Internet-Suchwerkzeuge im Vergleich (III), AltaVista, FAST und Northern Light. In: Password. 01/2001 phil-fak.uni-duesseldorf.de (Memento vom 30. September 2007 im Internet Archive)Vorlage:Webarchiv/Wartung/Linktext_fehlt Linktext fehlt.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Webpräsenz des Unternehmens
  • Datenblatt bei hoovers.com
  • Yahoo gegen Google
  • Das Beziehungsgeflecht der Suchmaschinen
  • Indexierung der HBZ-Verbunddaten mit FAST Data Search (PDF)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Overture kauft FAST Web Search, golem.de, 25. Februar 2003
  2. ↑ FAST übernimmt das Unternehmenssuchgeschäft von AltaVista, golem.de, 18. Juni 2003
  3. ↑ Yahoo kauft Overture, golem.de, 14. Juli 2003
  4. ↑ Microsoft will Such-Spezialist Fast Search & Transfer kaufen, golem.de, 8. Januar 2008
  5. ↑ Microsoft schließt Übernahme von FAST Search & Transfer ab, Pressemeldung, Microsoft, 30. April 2008
  6. ↑ Universitätsbibliothek Bielefeld und Branchenführer FAST starten strategische Partnerschaft zur Erprobung und Förderung von Enterprise-Suchtechnologien der neuen Generation für digitale Bibliotheken. Universität Bielefeld, Informations- und Pressestelle: Pressemitteilung Nr. 168/2003. Abruf: 27. August 2013.
  7. ↑ Dirk Pieper: Neue BASE Version im BASE Lab (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ub.uni-dortmund.de. In: InetBib. 14. Februar 2011. Abruf: 27. August 2013.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Microsoft_Development_Center_Norway&oldid=256941366“
Kategorien:
  • Unternehmen (Norwegen)
  • Dokumentationseinrichtung
  • Yahoo
  • Microsoft
  • Unternehmensgründung 1997
Versteckte Kategorien:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2024-03
  • Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Webarchiv/Linktext fehlt

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id