Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Error Correction Mode – Wikipedia
Error Correction Mode – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Error Correction Mode (ECM; deutsch Fehlerkorrekturmodus) ist ein Zusatzmerkmal der Gruppe-3-Fax-Geräte.

Um dieses Zusatzmerkmal nutzen zu können, benötigen Faxgeräte einen Dokumentenspeicher. Unter Verwendung von ECM wird das Dokument in maximal 256 Segmente unterteilt mit jeweils 256 Byte. Diese Segmente nennt man Frames. Jedes dieser Frames wird mit einer Checksumme versehen. Diese Frames mit Checksumme werden dann zum Empfänger übertragen. Der Empfänger speichert die empfangenen Frames im Dokumentenspeicher und überprüft die Checksumme. Stimmt die Checksumme einer oder mehrerer Frames nicht mit der Checksumme überein, fordert die Empfängermaschine nur die fehlerhaften Frames vom Sender erneut an. Wird das vormals fehlerhafte Frame bei einer erneuten Übertragung fehlerfrei empfangen, wird das fehlerhafte Frame im Dokumentenspeicher gelöscht und gegen das fehlerfreie Frame ersetzt. Nachdem alle Frames empfangen und mit der Checksumme getestet worden sind, wird das Dokument zum Druckwerk des Faxgerätes gesendet und gedruckt.

Bemerkung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jedes Faxgerät kann auf einen bestimmten Wert der Fehlertoleranz gesetzt werden; in der Regel liegt dieser Wert bei 10–15 %, was bedeutet, dass auch Dokumente mit fehlerhaften Frames gedruckt werden können, wenn eine mehrfache Übertragung der fehlerhaften Frames fehlschlägt. Ob die gesamte Übertragung als fehlerhaft oder fehlerfrei bewertet wird, liegt am Empfänger und dessen Fehlertoleranzeinstellungen. Diese Einstellungen führen manchmal dazu, dass einige Zeilen nicht oder nur schwer leserlich erscheinen.
In der Zeit von IP-Telefonie (Voice over IP) oder FoIP (Fax over IP) kann eingeschaltetes ECM Probleme verursachen.

ECM in der Theorie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

ECM in der Theorie

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Markus Aigner: Das Fax-Handbuch. Technik, Tips und Trends. Debis Advanced Communication Services GmbH, Düsseldorf 1995, ISBN 3-00-000017-8.
  • Konica Minolta: Trainings Akademie „M+ Fax Grundlagen“.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Error_Correction_Mode&oldid=232456166“
Kategorien:
  • Fax
  • Kodierungstheorie

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id