Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Enterprise Archive – Wikipedia
Enterprise Archive – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Enterprise Application Archive)

Enterprise Archive[1] oder Enterprise Application Archive[2] (kurz EAR, „Unternehmensanwendungsarchiv“) ist ein Begriff aus der Software im Umfeld der Programmiersprache Java. Der Begriff bezeichnet sowohl ein Datenformat für die Speicherung von Programmen als auch jede Realisierung dieses Speicherformats.

Es handelt sich um eine Datei im JAR- bzw. ZIP-Format, die ein vollständiges Anwendungsprogramm – meist eine Webanwendung – gemäß dem Standard Java Platform, Enterprise Edition (Java EE) enthält. Diese Dateien haben die Dateinamenserweiterung „.ear“.

Enterprise Application Archives ermöglichen es, komplexe Anwendungen in einer Datei zu verpacken. Dieses Dateiformat wird von jedem Java-Anwendungsserver verstanden, der dem Java-EE-Standard genügt, z. B. WildFly, Oracle WebLogic oder WebSphere.

Struktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jedes Enterprise Application Archive enthält einen Deployment Descriptor namens „application.xml“. Diese XML-Datei beschreibt die Bestandteile der Anwendung:

  • Web Application Archives (WAR-Dateien), die Servlets enthalten
  • Java Archives (JAR-Dateien), die Enterprise JavaBeans (EJBs) enthalten, so genannte „EJB-JARs“
  • sonstige JAR-Dateien mit Java-Klassenbibliotheken

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Java™ 2 Platform: Enterprise Edition Specification, v1.4

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Bill Shannon: Java™ Platform, Enterprise Edition (Java EE) Specification, v5. Sun Microsystems, 8. Mai 2006, S. 18 (englisch, hier wird der Begriff Enterprise Archive eingeführt). 
  2. ↑ Bill Shannon: Java™ Platform, Enterprise Edition (Java EE) Specification, v5. Sun Microsystems, 8. Mai 2006, S. 149 (englisch, hier wird das Format JavaEE enterprise application archive genannt). 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Enterprise_Archive&oldid=243812189“
Kategorien:
  • Archivformat
  • Java (Programmiersprache)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id