Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Direktverbindung – Wikipedia
Direktverbindung – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Ende-zu-Ende-Verbindung)
Dieser Artikel behandelt die Direktverbindung in der Kommunikationstechnik. Für die Direktverbindung im Verkehrswesen siehe Direktverbindung (Verkehr).

Eine Direktverbindung in der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) ist eine direkte, unmittelbare Verbindung zwischen zwei Punkten oder Orten. Aus dem Englischen kommt der synonyme Fachbegriff Point-to-Point[-Connection] – zu deutsch: Punkt-zu-Punkt[-Verbindung] (Abkürzung PP oder PTP). Umgangssprachlich wird zudem mitunter der Ausdruck „von A nach B“ verwendet (vgl. A- und B-Teilnehmer).

Direktverbindungen lassen sich nach ihrer Topologie wie folgt unterscheiden:

Bezeichnung Abkürzung Erläuterung Beispiel entspricht
Adressierungsart
englisch deutsch
Point-to-Point Punkt-zu-Punkt PTP / P2P Direktverbindung im eigentlichen Sinne:
der Verbindungsweg ohne Zwischenstation,
darunter fällt z. B. die Kommunikation in den unteren Netzwerkschichten = Layern 1–2 im OSI-Modell
(direkte) Kommunikation zwischen Computer und Peripheriegerät Unicast
End-to-End bzw. Multihop Ende-zu-Ende E2E ein PTP-Weg mit Zwischenstationen
(auf den höheren Netzwerkschichten = Layern 3–7 im OSI-Modell)
Internet,
LAN mit Router
Unicast
Point-to-Multipoint Punkt-zu-Mehrpunkt PTMP Stern-Topologie Fernsehen Multicast / Broadcast;
Downlink

Je nachdem, ob im Weg übergeordnete Instanzen sitzen, um eine Direktverbindung zwischen zwei Teilnehmern herzustellen, spricht man

  • vom Client-Server-Modell mit einer solchen Instanz
  • vom Peer-to-Peer-Modell (P2P) ohne eine solche Instanz.

Typische Anwendungsbeispiele:

  • In der Kommunikationstechnik ist eine Direktverbindung eine Verbindung, wie sie auch beim Telefon vorkommt: während des Gesprächs ist eine Leitung im Netz nur für die beiden Gesprächspartner reserviert (→ Leitungsvermittlung).
  • Bei ISDN wird unterschieden zwischen PTP (bei Anlagen oder Primärmultiplexanschluss) und PMTP (beim Basisanschluss). Bei Prüfung einer ISDN-Verbindung muss daher je nach Anschlusstyp im Prüfgerät zwischen diesen beiden Topologien umgeschaltet werden.
  • Das Tunneln, eine Methode, Direktverbindungen innerhalb anderer Verbindungssysteme aufzubauen.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Klaus Dembowski: Lokale Netze. Handbuch der kompletten Netzwerktechnik, Addison-Wesley Verlag, München 2007, ISBN 978-3-8273-2573-0.
  • Stefan Blumhagel, Thomas Joos: Netzwerke – geheime Tricks. Markt + Technik Verlag, München 2005, ISBN 3-8272-6803-6.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Direktverbindung – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • PC Direktverbindung Windows XP -- Windows 95/98 (abgerufen am 11. August 2017)
  • Wie kann die Ethernet-Schnittstelle unabhängig von einem Netzwerk durch Direktverbindung mit einem PC oder Notebook genutzt bzw. getestet werden? (abgerufen am 11. August 2017)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Direktverbindung&oldid=256991552“
Kategorie:
  • Kommunikationstechnik

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id