
Elias Eilinghoff (* 1990 in Duisburg) ist ein deutscher Schauspieler und Sänger, der in Wien lebt und arbeitet.
Leben und berufliche Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Geboren wurde Eilinghoff in Duisburg. An der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main studierte er Schauspiel.[1] Er hatte zuerst Engagements am Theater Basel und am Residenztheater in München. Seit der Spielzeit 2021/22 ist er Ensemblemitglied am Volkstheater (Wien).[2] Große Beachtung fand Eilinghoff für seine Darstellung in dem Stück Humanistää! Eine Abschaffung der Sparten – nach Ernst Jandl, inszeniert von Claudia Bauer.[3][4][5][6]
Theater (Auswahl)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Frankfurt LAB
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2013: Penthesilea (als Achill). Nach Heinrich von Kleist. Inszenierung: Isabella Roumiantsev
- 2013: Kean (als Der Prinz). Slapstick-Arbeit, entstanden bei einem Workshop von Andreas Kriegenburg. Inszenierung: Carolin Millner
Museum Sinclair-Haus Bad Homburg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2013: Andreas Gryphius - Lesung. Inszenierung: Silke Rüdinger
Hessisches Landestheater Marburg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2014: Ready for Boarding - Oder Goethe war auch schon da - Szenischer Liederabend. Inszenierung: Sascha Nathan
Schauspiel Frankfurt
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2014: Punk Rock (als Chadwick Meade). Von Simon Stephens. Inszenierung: Fabian Gerhardt
- 2014: Mysterien (als Minute, Doktor). Nach Knut Hamsun. Inszenierung: Hans Block
- 2014: Der Kick (als Matthias M, Ausbilder). Von Andres Veiel. Inszenierung: Werner Wölbern
Theater Willy Praml (Frankfurt)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2014: Der Kick (als Matthias M, Ausbilder). Von Andres Veiel. Inszenierung: Werner Wölbern
Theater Basel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2015: Edward II. - Die Liebe bin ich (als Peer #2 / Spencer). Von Ewald Palmetshofer nach Christopher Marlowe. Inszenierung: Nora Schlocker
- 2015: Schlafgänger (als Logistiker). Nach dem Roman von Dorothee Elmiger. Inszenierung: Julia Hölscher
- 2015: Die Ereignisse (als Junge). Von David Greig. Inszenierung: Daniela Kranz
- 2015: Play Strindberg (als Edgar). Nach August Strindberg von Friedrich Dürrenmatt. Inszenierung: Florian Fischer
- 2016: Der Menschen Feind (als Acaste). Von PeterLicht nach Molière. Inszenierung: Claudia Bauer
- 2016: Was ihr wollt (als Sir Andrew Leichenwang). Von William Shakespeare. Inszenierung: Julia Hölscher
- 2016: Urfaust (als Student/ Lustiger Geselle in Auerbachs Keller). Von Johann Wolfgang von Goethe. Inszenierung: Nora Schlocker
- 2016: Drei Schwestern (als Alexander). Nach Anton Pawlowitsch Tschechow. Inszenierung; Simon Stone
- 2016: Inferno (als Dante). Von Thom Luz auf den Spuren von Dante Alighieris «Göttlicher Komödie». Inszenierung: Thom Luz
- 2017: Die Dreigroschenoper (als Strassenbandit). Von Bertolt Brecht. Musik von Kurt Weill. Inszenierung: Dani Levy
- 2017: Die Blume von Hawaii (als Captain Stone). Operette in drei Akten von Alfred Grünwald, Fritz Löhner-Beda und Emmerich Földes. Musik von Paul Abraham. Inszenierung: Frank Hilbrich
- 2017: Leonce und Lena (als Leonce). Von Georg Büchner. Inszenierung: Thom Luz
- 2018: König Arthur (als König Arthur). Semi-Oper von Henry Purcell und John Dryden in einer Neudichtung von Ewald Palmetshofer. Inszenierung: Stephan Kimmig
- 2018: Die drei Musketiere (als Porthos). Nach Alexandre Dumas der Ältere in einer Bearbeitung von Antonio Latella und Federico Bellini. Inszenierung: Antonio Latella
Residenztheater München
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2019: Die drei Musketiere (als Porthos). Nach Alexandre Dumas der Ältere in einer Bearbeitung von Antonio Latella und Federico Bellini. Inszenierung: Antonio Latella (Übernahme der Inszenierung des Theaters Basel)
- 2019: Amphitryon (als Merkur). Nach Heinrich von Kleist. Inszenierung: Julia Hölscher
- 2019: Olympiapark in the Dark (diverse Rollen). Von Thom Luz. Inszenierung: Thom Luz
- 2020: Einer gegen alle (als Georg Löffler). Frei nach dem Roman von Oskar Maria Graf in einer Bearbeitung von Alexander Eisenach. Inszenierung: Alexander Eisenach
- 2021: Die Wolken, die Vögel, der Reichtum (als Schüler). Von Thom Luz nach Motiven von Aristophanes. Inszenierung: Thom Luz
- 2022: Spiel des Lebens (als Rejersen). Von Knut Hamsun. Inszenierung: Stephan Kimmig
Volkstheater Wien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2021: Oh Darling Darling – Don't be such a Baby: Eine Operette (als Jonathan Dullmann). Von Marius Schötz, Marthe Meinhold und Ensemble. Inszenierung: Marius Schötz
- 2022: humanistää! (diverse Rollen). Nach Ernst Jandl. Inszenierung: Claudia Bauer
- 2022: Karoline und Kasimir – Noli me tangere (als Schauspieler). Nach Ödön von Horváth. Inszenierung: Nature Theater of Oklahoma
- 2022: Der Würgeengel (als Christiano). Frei nach dem gleichnamigen Film von Luis Buñuel. Inszenierung: Sebastian Baumgarten
- 2022: Der eingebildete Kranke (als Beline). Nach Molière. Inszenierung: Leander Haußmann
- 2022: Apokalypse Miau – Eine Weltuntergangskomödie (als Erasmus Selbach Stein). Von Kristof Magnusson unter Mitarbeit von Gunnar Klac. Inszenierung: Kay Voges
- 2023: Szenen einer Ehe (als Johan). Frei nach dem gleichnamigen Film von Ingmar Bergman. Inszenierung: Markus Öhrn
- 2023: Öl! (als Bunny). Nach dem Roman von Upton Sinclair. Inszenierung: Sascha Hawemann
- 2023: DU MUSST DICH ENTSCHEIDEN! – Die Gameshow für Österreich (als Tommy McDonalds, Moderator). Von Johan Frederik Hartle, Kay Voges, Alexander Kerlin und Ensemble. Inszenierung: Kay Voges
- 2023: Der Diener zweier Herren (als Truffaldino, Diener von Beatrice und später von Florindo). Von Carlo Goldoni. Inszenierung: Antonio Latella
- 2024: Die Angestellten – Ein Visual Poem über Arbeit im 22. Jahrhundert (Ensemble). Von Matthias Seier, Alexander Giesche und Ensemble nach dem Roman von Olga Ravn. Inszenierung: Alexander Giesche
- 2024: Bullet Time – Die Geburt des Kinos aus dem Geiste eines Mörders (als Harry Larkyns, Liebhaber von Flora). Von Alexander Kerlin. Inszenierung: Kay Voges
- 2024: Camino Real – Live on Stage Calexico (als Jacques Casanova). Nach Tennessee Williams. Inszenierung: Anna-Sophie Mahler
- 2025: Krankheit oder moderne Frauen (als Dr. Heidkliff). Von Elfriede Jelinek. Inszenierung: Claudia Bauer
Oper
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Eilinghoff sang 2018 Tenor in Die Dreigroschenoper und Die Blume von Hawaii.[7]
Filmographie (Auswahl)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Kino
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2013: RE50 Richtung Wächtersbach. Hochschule für Gestaltung Offenbach. Regie: Leslie Bauer
- 2014: Gummisohle (als Patrick). Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt/ Main. Regie: Anke Sevenich
- 2015: Dobermann (als Joel). Kurzspielfilm. Regie: Felix Schroeder
- 2016: Wochenende (als Elias). Kurzspielfilm. Regie: Felix Schroeder
- 2023: Nachts, wenn die Hunde bellen (als junger Arbeiter). Kurzspielfilm. Regie: Lena Imboden
- 2014: Tatort - Wer bin ich? (als Christoph Marquardt). TV-Reihe ARD. Regie: Bastian Günther
- 2015: Der Staatsanwalt - Erben und Sterben (als Wachtmeister Uhlmann). TV-Serie ZDF. Regie: Jakob Schäuffelen
- 2020 Aktenzeichen XY...ungelöst - Pannenbruch (als KHK Mirco Bräuer). TV-Reihe ZDF. Regie: Raoul Heimrich
Preise und Ehrungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2022: Nestroy-Preis in der Kategorie „Beste Darstellung einer Nebenrolle“ für Karoline und Kasimir – Noli me tangere
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Elias | residenztheater.de. Abgerufen am 6. Dezember 2022 (deutsch).
- ↑ Elias Eilinghoff. Abgerufen am 6. Dezember 2022 (deutsch).
- ↑ Theresa Luise Gindlstrasser: humanistää! – Volkstheater Wien – Claudia Bauer inszeniert eine groteske Sprechoper. Abgerufen am 6. Dezember 2022 (deutsch).
- ↑ Salzburger Nachrichten: Grandioser Jandl-Abend "humanistää!" im Wiener Volkstheater. 16. Januar 2022, abgerufen am 6. Dezember 2022.
- ↑ Karim Saab: Theatertreffen 2022: Die schnelle Kritik (5) "humanistää" von Claudia Bauer. Abgerufen am 6. Dezember 2022.
- ↑ Elias Eilinghoff, Schauspieler - Sprecher. In: www.crew-united.com. Crew United, Lutz und Zenglein GbR, abgerufen am 29. April 2025.
- ↑ Elias Eilinghoff, Tenor. Abgerufen am 6. Dezember 2022.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Eilinghoff, Elias |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler und Sänger |
GEBURTSDATUM | 1990 |
GEBURTSORT | Duisburg |