Der Artikel „Debian GNU“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Debian GNU“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Debian [] ist ein gemeinschaftlich entwickeltes freies Betriebssystem. Debian GNU/Linux basiert auf den grundlegenden Systemwerkzeugen des GNU-Projektes…73 KB (6.795 Wörter) - 10:14, 20. Okt. 2025
- Liste von Linux-Distributionen (Weiterleitung von „Debian GNU/Linux-Derivate“)Arch-Derivate nutzen pacman als Paketverwaltungssoftware. → Hauptartikel: Debian Debian ist eine Distribution mit einer großen Softwareauswahl und unterstützt…59 KB (1.523 Wörter) - 13:22, 7. Nov. 2025
- Debian GNU/Hurd ist ein Debian-Projekt zur Schaffung eines GNU-Betriebssystems, das den Microkernel GNU Hurd nutzt. Es ist das am weitesten fortgeschrittene…6 KB (557 Wörter) - 05:50, 19. Aug. 2025
- das Debian-GNU/Hurd-Projekt ins Leben, um der Entwicklung wieder mehr Schwung zu verleihen. Die Infrastruktur des Debian-Projekts wurde für GNU Mach…17 KB (1.829 Wörter) - 12:30, 27. Sep. 2025
- der Portierung von Java auf GNU Hurd im Rahmen des Google Summer of Code (2011) wurde diskutiert, den Systemkernel in Debian Wheezy aufzunehmen. Die Idee…11 KB (1.091 Wörter) - 02:17, 25. Feb. 2025
- Linux Mint (Weiterleitung von „Linux Mint Debian Edition“)MATE- und Xfce-Edition. Die zweite Ausgabe, LMDE (Linux Mint Debian Edition), beruht auf Debian und enthält als Desktop-Umgebung nur Cinnamon. Maintainer…77 KB (5.849 Wörter) - 15:03, 11. Nov. 2025
- Linux-Distributionen bereit. Debian GNU/Hurd ist die am weitesten fortgeschrittene und aktivste GNU-Variante auf der Basis von GNU Hurd. Etwa 78 % der ca.…6 KB (562 Wörter) - 12:50, 3. Aug. 2025
- Knoppix (Kategorie Debian-basierte Linux-Distribution)GNU/Linux-Software für Systemadministratoren und Freunde der Kommandozeile Kanotix – enthält Knoppix-Technik, basierte zunächst aber rein auf Debian Sid…21 KB (1.195 Wörter) - 01:13, 18. Jan. 2025
- PDF-Dateiformat verfügbar). BSD: man(1) – OpenBSD General Commands Manual GNU: man(1) – Debian GNU/Linux Ausführbare Programme oder Shell-Befehle Handbuchseite POSIX:…7 KB (748 Wörter) - 16:39, 9. Jul. 2025
- mount(2): Dateisystem einhängen – Debian GNU/Linux Systemaufrufe Handbuchseite mount(8): mount a filesystem – Debian GNU/Linux Systemverwaltung Handbuchseite…9 KB (918 Wörter) - 11:25, 23. Okt. 2025
- Unixoides System (Abschnitt Unix und GNU)mittlerweile Debian auch in einer GNU/kFreeBSD-Variante (mit FreeBSD-Kernel) gibt sowie eine Debian Variante GNU/Hurd (mit GNU Hurd-Kernel) in Arbeit ist. Liste…15 KB (1.687 Wörter) - 08:05, 25. Sep. 2025
- Linux-Distribution (Weiterleitung von „GNU/Linux-Distribution“)GNU/Linux für eine Distribution geläufig (z. B. bei Debian). Es gibt auch Linux-Distributionen, die auf die GNU-Softwareanteile oder ein X-Window-System komplett…43 KB (4.804 Wörter) - 21:11, 11. Sep. 2025
- lautete ebenfalls GNU IceWeasel, im Gegensatz zum Namen des Debian-Pakets mit großem „W“. Nach kurzer Zeit wurde es jedoch umbenannt in GNU IceCat. An IceWeasel…17 KB (1.695 Wörter) - 00:16, 14. Okt. 2025
- Die GNU-Lizenz für freie Dokumentation (oft auch GNU Freie Dokumentationslizenz genannt; englische Originalbezeichnung GNU Free Documentation License;…11 KB (1.323 Wörter) - 18:34, 21. Jun. 2025
- wurde JFS in den damals stabilen 2.4.x-Kernel eingepflegt, wie z. B. bei Debian GNU/Linux 3.0 vom Juli 2002. Die wichtigsten Größenunterschiede: Darüber hinaus…8 KB (830 Wörter) - 10:08, 18. Feb. 2023
- das Debian-Paketformat auch in vielen anderen Betriebssystemen Einzug gehalten. BSD – in Distributionen wie Debian GNU/kFreeBSD. GNU Hurd – Debian GNU/HURD…8 KB (837 Wörter) - 09:11, 20. Mär. 2025
- another – Debian GNU/Linux Ausführbare Programme oder Shell-Befehle Handbuchseite iconv(3): perform character set conversion – Debian GNU/Linux Bibliotheksaufrufe…3 KB (272 Wörter) - 12:40, 26. Apr. 2019
- IServ ist ein kostenpflichtiger Schulserver, der auf Debian basiert und den Aufbau eines Schulnetzwerks samt Webportal ermöglicht. Der Schwerpunkt der…18 KB (1.747 Wörter) - 18:01, 20. Okt. 2025
- Dreamlinux (Kategorie Debian-basierte Linux-Distribution)Morphix-Patch. Die Bootroutine kommt noch aus Morphix, die Pakete aus der Debian GNU/Linux „testing“ Version. Die Dreamlinux Desktop Edition 3.x verwendet…7 KB (753 Wörter) - 01:39, 30. Jun. 2024
- der Ubunturepositories des R-Projektes http://cran.r-project.org/bin/linux/debian/ Debian GNU R Repository http://cran.r-project.org/bin/linux/ubuntu/
- Synonyme: [2] Debian GNU/Linux Oberbegriffe: [2] Linux, Software Unterbegriffe: [1] Debian GNU/Linux, Debian GNU/kFreeBSD, Debian GNU/Hurd, Debian GNU/NetBSD
- 16.02.2009 – Fast zwei Jahre nach dem Vorgänger Debian GNU/Linux 4.0 „Etch“ ist nun die neue Version 5.0 der Linux-Distribution mit dem Codenamen „Lenny“
- Beschluss: Warum die »GNU Free Documentation License« nicht für Debian-Main geeignet ist auf debian.org (2006) FLOSS and FOSS on gnu.org (englisch) Open
