Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Data Protection Commissioner – Wikipedia
Data Protection Commissioner – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Data Protection Commissioner (DPC, irisch An Coimisinéir Cosanta Sonraí) ist der Leiter der nationalen Datenschutzbehörde in Irland.

Der DPC wird vom Parlament ernannt und ist unabhängig von der Regierung. Der Amtssitz des Data Protection Commissioner ist das Office of the Data Protection Commissioner in Portarlington im County Laois.[1] Die Behörde selbst hat keine eigene Bezeichnung, sie umfasst nur einen kleinen Mitarbeiterstab und nennt sich Büro des DPC. Europaweite Bekanntheit erlangte diese Behörde, da die Meta-Tochter Facebook Ireland Limited ihren Sitz in Irland hat. Diese Tochtergesellschaft ist verantwortlich für alle Belange, die Facebook-Nutzer von außerhalb der USA und Kanada betreffen, so dass für Streitigkeiten zum Thema Datenschutz der DPC zuständig ist.

Rechtsgrundlage ist der Data Protection Act von 1998. Durch den Data Protection Amendment Act von 2003 wurde die Richtlinie 95/46/EG umgesetzt und der Datenschutz verbessert.[1]

Aufgaben des DPC sind die Überwachung des Rechts der erlassenen Gesetze sowie Sanktionen gegen Verstöße durchzusetzen.[1]

Amtierende DPC ist seit 2014 Helen Dixon.[2] Ihr Vorgänger war Billy Hawkes. Er wurde 2005 ernannt und 2010 für eine weitere Periode von fünf Jahren bestätigt.[3] Sein Vorgänger war Joe Meade. Der DPC ist Mitglied der Artikel-29-Datenschutzgruppe sowie der Internationalen Konferenz der Beauftragten für den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre.[4][5]

Im Vereinigten Königreich entspricht diese Funktion dem Information Commissioner.

Kritik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In die Kritik kam der DPC im Zusammenhang mit dem Verein europe-v-facebook, einer Gruppe um den Juristen Maximilian Schrems. Der Verein hatte im Sommer 2011 beim DPC mehr als 20 Anzeigen gegen Facebook eingereicht und drei Jahre später mangels Aussicht auf Erfolg wieder zurückgezogen. Der DPC hatte Entscheidungen zugunsten Facebook getroffen und auf Beschwerden nicht reagiert, ohne dem Verein jemals Einsicht in Akten oder vorliegende Beweise zu gewähren.

Laut NOYB setzte sich die DPC auch dafür ein, dass Facebook und andere Unternehmen in Europa ohne Einwilligung der Nutzenden Daten für Werbezwecke sammeln dürfen.[6]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielle Website

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b c Data Protection Commissioner: About us (Memento vom 28. April 2014 im Internet Archive), 28. April 2014
  2. ↑ Data Protection Commissioner: Helen Dixon (Memento vom 6. August 2016 im Internet Archive), 8. Juni 2016
  3. ↑ Billy Hawkes: The Irishman with a billion people’s privacy to protect, 8. Juni 2016
  4. ↑ Artikel 29 Datenschutzgruppe, 28. April 2014
  5. ↑ Privacy Conference, Mitgliederliste (Memento vom 22. Juni 2006 im Internet Archive) (PDF), 28. April 2014
  6. ↑ Hier werden unsere Daten geschützt. (pdf) fluter No. 82 Seite 35, abgerufen am 30. Mai 2025. 
Datenschutzaufsichtsbehörden in Europa

Europäischer Datenschutzbeauftragter | Europäischer Datenschutzausschuss

Office of the Information and Data Protection Commissioner (Albanien) | Agència Andorrana de Protecció de Dades (Andorra) | Personal Data Protection Agency (Armenien) | L'Autorité de protection des données (Belgien) | Personal Data Protection Agency (Bosnien und Herzegowina) | Bulgarische Datenschutzkommission (Bulgarien) | Datatilsynet (Dänemark) | Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (Deutschland) | Andmekaitse Inspektsioon (Estland) | Tietosuojavaltuutetun toimisto (Finnland) | Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (Frankreich) | Hellenische Datenschutzbehörde (Griechenland) | Data Protection Commission (Irland) | Persónuvernd (Island) | Garante per la protezione dei dati personali (Italien) | Agencija za zaštitu osobnih podataka (Kroatien) | Datu valsts inspekcija (Lettland) | Datenschutzstelle (Liechtenstein) | Valstybinė duomenų apsaugos inspekcija (Litauen) | Nationale Kommission für den Datenschutz (Luxemburg) | Information and Data Protection Commissioner (Malta) | Datatilsynet (Norwegen) | Autoriteit Persoonsgegevens (Niederlande) | Datenschutzbehörde und Parlamentarisches Datenschutzkomitee (Österreich) | Prezes Urzędu Ochrony Danych Osobowych (Polen) | Comissão Nacional de Protecção de Dados (Portugal) | Autoritatea Naţională de Supraveghere a Prelucrării Datelor cu Caracter Personal (Rumänien) | Integritetsskyddsmyndigheten (Schweden) | Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (Schweiz) | Úrad na ochranu osobných údajov (Slowakei) | Informacijski pooblaščenec (Slowenien) | Agencia Española de Protección de Datos (Spanien) | Úřad pro ochranu osobních údajů (Tschechien) | Nemzeti Adatvédelmi és Információszabadság Hatóság (Ungarn) | Information Commissioner’s Office (Vereinigtes Königreich) | Zyprischer Datenschutzbeauftragter (Zypern)

Landesbeauftragte für den Datenschutz in Deutschland
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (Baden-Württemberg) | Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht für alle privaten Stellen, Bayerischer Landesbeauftragter für den Datenschutz für alle Behörden (Bayern) | Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (Berlin) | Landesbeauftragter für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht des Landes Brandenburg (Brandenburg) | Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (Bremen) | Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit (Hamburg) | Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit (Hessen) | Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern (Mecklenburg-Vorpommern) | Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (Niedersachsen) | Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (Nordrhein-Westfalen) | Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (Rheinland-Pfalz) | Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland (Saarland) | Sächsischer Datenschutzbeauftragter (Sachsen) | Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt (Sachsen-Anhalt) | Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (Schleswig-Holstein) | Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (Thüringen)

Normdaten (Körperschaft): LCCN: nr2005001395 | VIAF: 241913028
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Data_Protection_Commissioner&oldid=256483800“
Kategorien:
  • Datenschutzbehörde
  • Behörde (Irland)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id