Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Data-Warehouse-Prozess – Wikipedia
Data-Warehouse-Prozess – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Data-Warehouse-Prozess (englisch data warehousing) ist der Prozess zur Bewirtschaftung und Auswertung eines Data-Warehouses (Datenlager), der die folgenden Schritte umfasst:

  1. Datenbeschaffung: das heißt die Extraktion der relevanten Daten aus den Quellsystemen, Transformation und gegebenenfalls Datenbereinigung in einem Arbeitsbereich sowie Laden in das Data-Warehouse. Dieser Schritt wird auch Extract-Transform-Load-Prozess (ETL-Prozess) genannt.
  2. Datenhaltung: das heißt die langfristige Speicherung der Daten im Data-Warehouse
  3. Versorgung und Datenhaltung der für die Analyse notwendigen separaten Datenbestände, den Data-Marts
  4. Datenauswertung durch Analyse der Daten im jeweiligen Data Mart bzw. Versorgung nachgelagerter Anwendungssysteme

Dabei ist bei allen Schritten das Repositorium eingebunden, das insbesondere beim ETL-Prozess mit Metadaten versorgt wird und insbesondere bei der Analyse der Daten genutzt wird.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Data-Warehouse-System
  • Business Intelligence
  • Data-Mining

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • A. Bauer, H. Günzel: Data Warehouse Systeme – Architektur, Entwicklung, Anwendung. dpunkt, 2013, ISBN 978-3-89864-785-4.
  • W. Lehner: Datenbanktechnologie für Data-Warehouse-Systeme, Konzepte und Methoden. dpunkt, 2002, ISBN 3-89864-177-5.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Data Warehousing als Organisationskonzept des Datenmanagements
  • Bernhard Strauch, Robert Winter: Vorgehensmodelle für die Informationsbedarfsanalyse im Data Warehousing. (PDF; 231 kB)
  • Data Warehousing braucht Prozessdenken. (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive) (PDF; 4112 kB)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Data-Warehouse-Prozess&oldid=175768339“
Kategorie:
  • Data-Warehousing

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id