Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. DVB-IPI – Wikipedia
DVB-IPI – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

DVB-IPI / DVB-IPTV ist ein offener Digital-Video-Broadcasting-Standard für die Übertragung von Audio- und Videodiensten über das Internet Protocol (IP). IPI steht dabei für Internet Protocol Infrastructure.

Entwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

DVB-IPI ist ein herstellerunabhängiger ETSI-Standard (European Telecommunications Standards Institute). Er ist ein möglicher und derzeit der favorisierte Übertragungsstandard für IPTV. Er wird zurzeit von den öffentlich-rechtlichen Sendern für die Übertragung ihrer Programme über das Internet Protocol vorausgesetzt. Im Moment sind die öffentlich-rechtlichen Sender im VDSL-Netz der Deutschen Telekom (Telekom Entertain), im Arcor- und HanseNet-Netzwerk unverschlüsselt über den Standard empfangbar.

DVB-IPI wurde zwar bereits 2001 spezifiziert, derzeit gibt es aber nur sehr wenig Fernsehgeräte, die den Standard unterstützen.

Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei DVB-IPI werden die Videobilder dem DVB-Datenstrom (MPEG-2 und MPEG-4 AVC) entnommen und erhalten anschließend einen IP-Rahmen für die Verteilung über IP-Netze. DVB-IPI unterstützt neben der Übertragung von kostenlosem linearen Fernsehen auch sogenannte „Container“. Diese realisieren den Zugriff durch DRM für die Übertragung von Bezahlfernsehen und Video-on-Demand (VoD).[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Ralf Schäfer: DVB-IP Standardisation. (PDF; 590 kB) In: itu.int. International Telecommunication Union (ITU), 3. Mai 2006, abgerufen am 12. Mai 2023 (englisch). 
DVB-Standards

DVB-C/-C2 (Kabel) | DVB-H (Handheld) | DVB-S/-S2 (Satellit) | DVB-SH (Satellit Handheld) | DVB-T (terrestrisch) | DVB-T2 (terrestrisch SDTV und HDTV) | DVB-IPI (Internet-Protokoll) | DVB-I (IPTV) | DVB-SI (Zuschauerinformation) | DVB-CPCM (Digitale Rechteverwaltung) | MHP (interaktive Dienste)

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=DVB-IPI&oldid=251232387“
Kategorien:
  • DVB
  • Abkürzung

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id