Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Cyc – Wikipedia
Cyc – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cyc / OpenCyc
Basisdaten

Hauptentwickler Douglas Lenat
Entwickler Cycorp, Inc.
Erscheinungsjahr 1984
Aktuelle Version 6.1
(November 2017)
Betriebssystem plattformunabhängig
Programmier­sprache Lisp, CycL
Kategorie Datenbank, Ontologie und Inferenzmaschine
Lizenz Apache License Version 2
www.cyc.com

Cyc /ˈsaɪk/ (vom englischen encyclopedia) ist eine maschinenauswertbare Wissensdatenbank des Alltagswissens. Sie wird seit 1984 weiterentwickelt, um Anwendungen der künstlichen Intelligenz das logische Schlussfolgern über Sachverhalte des „gesunden Menschenverstandes“ zu ermöglichen. Dabei werden alle Inhalte als logische Aussagen in der Ontologiesprache CycL formuliert, die auf der Prädikatenlogik aufbaut. Zusätzlich enthält Cyc eine Inferenzmaschine zum Schlussfolgern über die gespeicherten Zusammenhänge und Plausibilitätskontrollen.

Cyc besteht aus einer Menge von einfachen Regeln (zum Beispiel, dass Wasser nass ist). Beispielsweise kann ein Programm mit Hilfe der Cyc-Ontologie aus den Aussagen, dass Peter im Meer schwimmt und das Meer größtenteils aus Wasser besteht, schlussfolgern, dass die betreffende Person nass ist.

In Cyc versucht man als ersten Schritt, alle Gegenstände auf dieser Welt durch eindeutige Objekte zu beschreiben. Im nächsten Schritt werden die Zusammenhänge zwischen diesen Objekten genau spezifiziert, zum Beispiel „ein Automobil besitzt vier Räder“. Allerdings sind die Inhalte von Cyc nur auf die englische Sprache und auf den amerikanischen Kulturraum zugeschnitten.

Seit 1995 wird Cyc von Cycorp, Inc. herausgegeben. OpenCyc war die Open-Source-Variante von Cyc. Die Unterstützung von OpenCyc wurde Anfang 2017 eingestellt. Für wissenschaftliche Zwecke wird eine Variante namens ResearchCyc herausgegeben.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • WordNet
  • semantisches Web
  • Praktische Intelligenz

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Jorn Barger: Cyc resources on the Web (Memento vom 18. Dezember 2007 im Internet Archive)

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • offizielle Webpräsenz
  • Videomitschnitt eines Google Tech Talks, gehalten am 30. Mai 2006 von Douglas Lenat, dem President und CEO von Cycorp
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Cyc&oldid=247902688“
Kategorien:
  • Künstliche Intelligenz
  • Dokumentationssprache

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id