Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Crystal (Programmiersprache) – Wikipedia
Crystal (Programmiersprache) – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Crystal
Basisdaten
Paradigmen: Multiparadigmatische Programmierung: objektorientiert, nebenläufig
Erscheinungsjahr: 2014[1]
Designer: Ary Borenszweig, Juan Wajnerman, Brian Cardiff
Entwickler: Manas Technology Solutions
Aktuelle Version 1.18.2[2] (21. Oktober 2025)
Beeinflusst von: Ruby, C, Rust, Go, C#, Python
Betriebssystem: Linux, macOS, FreeBSD, OpenBSD[3]
Lizenz: Apache-Lizenz 2.0
crystal-lang.org

Crystal ist eine objektorientierte Programmiersprache, entwickelt von Ary Borenszweig, Juan Wajnerman, Brian Cardiff und mehr als 300 Mitwirkenden.[4] Crystal befindet sich derzeit in aktiver Entwicklung. Es wird als Open-Source unter der Apache-Lizenz Version 2.0 veröffentlicht.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Arbeit an der Sprache begann im Juni 2011. Ursprünglich "Joy" genannt, wurde es schnell in "Crystal" umbenannt.[5] Der Crystal-Compiler wurde zuerst in Ruby geschrieben, aber später in Crystal umgeschrieben.[6] Die erste offizielle Version wurde im Juni 2014 veröffentlicht.[7] Seit Juli 2016 ist Crystal im TIOBE-Index gelistet.

Beispiel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Hello World!-Programm in Crystal:

puts "Hello World!"

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • offizielle Website
  • Crystal auf GitHub

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ crystal-lang.org.
  2. ↑ Release 1.18.2. 21. Oktober 2025 (abgerufen am 13. November 2025).
  3. ↑ Platform Support - Crystal. Abgerufen am 18. Februar 2022 (englisch). 
  4. ↑ Contributors to crystal-lang/crystal. Abgerufen am 18. Februar 2022 (englisch). 
  5. ↑ María Inti David: The story behind #CrystalLang | Manas.Tech. manas.tech, 1. April 2019, abgerufen am 18. Februar 2022 (englisch). 
  6. ↑ Ary Borenzweig: Good bye Ruby Thursday - The Crystal Programming Language. 14. November 2013, abgerufen am 18. Februar 2022 (englisch). 
  7. ↑ Ary Borenzweig: Crystal 0.1.0 released! - The Crystal Programming Language. 19. Januar 2014, abgerufen am 18. Februar 2022 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Crystal_(Programmiersprache)&oldid=243876716“
Kategorie:
  • Objektorientierte Programmiersprache

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id