Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Computer Kontakt – Wikipedia
Computer Kontakt – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Computer Kontakt

Beschreibung Computerzeitschrift
Fachgebiet Heimcomputer
Sprache Deutsch
Verlag Verlag Rätz-Eberle (Deutschland)
Hauptsitz Bretten
Erstausgabe Mai 1984
Einstellung 1988
ISSN (Print) 0930-5912

Die Zeitschrift Computer Kontakt (CK) war eine Computerzeitschrift mit dem Schwerpunkt „Heimcomputer“. Sie erschien Mitte 1984 unter den Verlegern Werner Rätz und Thomas Eberle im Verlag Rätz-Eberle aus Bretten, Deutschland.

Im Unterschied zu anderen Heften dieser Zeit wie der 64’er wurden die Trends in mehreren Computerreihen wie VC-20, C-64, Atari, Sinclair (-Spectrum) und Schneider CPC vorgestellt. Durch die vielen Beiträge der Autoren Peter Finzel und Thomas Tausend zum Atari wurde die Computer Kontakt meist als Atari-Heft wahrgenommen. Später schärfte sich das Profil auf die Computer Atari, Sinclair und Texas Instruments TI 99/4A.

Von 1984 bis zur Ausgabe Dez./Jan. 1985/86 erschien das Heft zunächst monatlich,[1] nach Schwinden der Nachfrage nach „gemischten“ Magazinen erschien die CK alle zwei Monate. Die Computerzeitschrift wurde im Jahr 1988 mit der Ausgabe 2–3 nach 24 Ausgaben eingestellt.[2][3] Die Atari-Nutzer wurden mit dem ATARImagazin aus gleichem Hause weiter betreut.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Ausgaben der Computer Kontakt beim Internet-Archiv
  • Online-Archiv der Computer Kontakt
  • Computer Kontakt auf kultboy.com

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Vorwort der Ausgabe 17, Dez./Jan. 1985/86
  2. ↑ Deutschsprachige Zeitschriften, Band 36, Schillerbuchhandlung H. Banger, 1992, S. 111 [1]
  3. ↑ Computer Kontakt, Ausgabe 2-3, 1988, S. 1/2
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Computer_Kontakt&oldid=256653735“
Kategorien:
  • Antiquarische Computerzeitschrift
  • Antiquarische Zeitschrift (Deutschland)
  • Ersterscheinen 1984
  • Erscheinen eingestellt 1988
  • Deutschsprachige zweimonatliche Zeitschrift

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id