Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Computerunterstützte Übersetzung – Wikipedia
Computerunterstützte Übersetzung – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Computer-aided Translation)

Eine computerunterstützte Übersetzung (englisch computer-aided translation, auch computer-assisted translation, abgekürzt CAT) ist die von Menschen durchgeführte Übersetzung von Sprache mit Hilfe von Computerprogrammen.

Komponenten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

CAT-Systeme bestehen meist aus folgenden Teilsystemen:

  • Translation-Memory-System
  • Terminologie-Datenbank
  • Konvertierungsprogramme zur Anbindung an Textverarbeitungs- und Desktop-Publishing-Programme
  • Alignment-Tools, mit denen bereits vorhandene Übersetzungen (zusammengehörende Ausgangs- und Zieltexte) in den Übersetzungsspeicher eingepflegt werden können
  • Projektmanagement-/Workflow-Komponenten

Computerunterstützte Übersetzung versus maschinelle Übersetzung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Programme zur computerunterstützten Übersetzung übersetzen nicht selbst, sondern unterstützen den menschlichen Übersetzer (den so genannten „Humanübersetzer“) bei seiner Arbeit. Im Gegensatz dazu erfolgt eine maschinelle Übersetzung automatisch ohne Notwendigkeit eines Humanübersetzers. Es sind jedoch Mischformen möglich, bei denen eine maschinelle Übersetzung von einem menschlichen Übersetzer geprüft und vervollständigt wird.

Vorteile

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neben einer verbesserten Textkonsistenz werden die Verwendung kundenspezifischer oder branchenspezifischer Terminologie sowie verkürzte Lieferzeiten, Kostenreduzierung und eine bessere Kostenkontrolle genannt.[1]

Anwendungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die nachstehende, nicht erschöpfende Liste enthält einige der wichtigsten Anwendungen, die derzeit auf dem Markt sind.

Anwendung Unterstützte Dateiformate OS Lizenz
Across Language Server MS Office-Dateien, DXF, RTF, TXT, TeX, HTML, XML, SGML, Adobe FrameMaker, InDesign und InCopy, BroadVision QuickSilver, QuarkXPress, EXE, DLL, Resource Script-Dateien, Microsoft.NET, MSI, INI, OCX, SCR, CPL, NLS, PO, MC, Java Properties, Ressourcendateien für Android-, iPhone- und BlackBerry-Apps Windows proprietär
Anaphraseus OpenOffice Writer Extension:
Textdateien, HTML, XHTML, StarOffice, OpenOffice.org, OpenDocument (ODF), MS Word
plattformübergreifend GPL
Déjà Vu MS Office-Dateien (Word, Excel, Powerpoint – auch mit eingebetteten Objekten – und Access), OpenOffice, OpenDocument, FrameMaker (MIF), PageMaker, QuarkXPress, InDesign (TXT, ITD, INX, IDML), QuickSilver/Interleaf ASCII, HTML, XML, RC, C/Java/C++, Trados Workbench, Trados BIF, Trados TagEditor, TMX, XLIFF (XLF, XLIF, XLIFF, MQXLIFF, segmentierte und unsegmentierte SDLXLIFF), Visio (VDX), PDF, Transit NXT PPF und WordFast Pro TXML Windows proprietär
Lokalize Gettext PO, Qt ts, XLIFF plattformübergreifend GPL
MemoQ MS Office-Dateien, XLIFF, ttx, sdlxliff, Text, XML, HTML, OpenOffice, Java (*.properties), Windows NET (*.resx), Adobe Indesign, Adobe Framemaker, AuthorIT, Typo 3, Visio, PDF, Bearbeitung von TMX-Dateien. Verarbeitung von STAR Transit- und SDL-Trados-Projekten Windows, offizielle Unterstützung von Parallels proprietär
MetaTexis MS Office-Dateien, Text-Dateien aller Art, XLIFF, Bearbeitung von TagEditor-Dateien (ttx) und TRADOS Studio-Dateien (SDLXLIFF), XML, HTML, PO, Manual Maker, weitere Formate Windows+Word, Unterstützung von Parallels proprietär
OmegaT OpenOffice.org, MS Office Open XML, Textdateien, HTML, XHTML, Hilfe-Dateien, HTML Help Compiler (HCC), LaTeX, DokuWiki, QuarkXPress CopyFlow Gold, DocBook, Android-Ressourcen, Java Properties, TYPO3 Localization Manager (l10nmgr), Mozilla DTD, Windows RC, WiX, ResX, INI-Dateien, XLIFF, Gettext PO, SubRip-Untertitel, SVG-Bilder plattformübergreifend (Java) GPL
ONTRAM MS Office-Formate, Adobe InDesign und Illustrator, Typo3, SAP, HTML, XLIFF, WBT, TMX und weitere XML-Formate. plattformübergreifend proprietär
Poedit Gettext PO plattformübergreifend MIT
Pootle Gettext PO, XLIFF, OpenOffice GSI-Dateien (.sdf), TMX, TBX, Java Properties, DTD, CSV, HTML, XHTML, Textdateien plattformübergreifend (Python) GPL
SDL Trados Studio Adobe PDF, Adobe FrameMaker, Adobe InDesign (INX, IDML), Adobe Photoshop (Beta), Adobe InCopy, Eingebettete Inhalte, CSV, CAT-Dateien, Text (txt), Google Docs, HTML, JAVA, JSON, Markdown, MemoQ XLIFF-Dateien, Microsoft Excel, Microsoft Word, Microsoft PowerPoint, Microsoft.NET (RESX- und XAML-Basis), Microsoft Visio, Open Document (Google Docs-, LibreOffice-, Textdokument- und IBM Lotus Symphony-Anwendungen), Page Maker, Portable Object, QuarkYPress, QuickSilver, RESX, SDLX-Dateien, SDLXLIFF, SDL Trados Translator’s Workbench, SGML, StarOffice, Subrip-Dateien, TradosTag-Dateien, Ventura, XHTML, XLIFF, XML, XSL Windows proprietär
STAR Transit ANSI-/ASCII-/Unicode-/Macintosh-Text, Corel WordPerfect, HTML/XHTML/XML/SGML, SVG, MS Office (Word/PowerPoint/Excel), RTF/RTF für WinHelp, QuarkXPress, Visio, Ressource-Dateien/RC Binary/*.exe/*.dll/C++/.NET, Adobe FrameMaker/PageMaker/InDesign, Interleaf/Quicksilver, AutoCAD, Trados TTX, XLIFF, TMX, TBX Windows proprietär
Virtaal MS Office-Dateien, XLIFF, Gettext PO und MO, HTML, TMX, TBX, Wordfast TM, Qt ts, InDesign, QuarkXPress plattformübergreifend (Python) GPL
Wordfast Classic / Pro MS Office-Dateien (für Windows und Mac); getaggte Dokumente Classic: MS Office Word-Addin

Pro-Version: plattformübergreifend (Java)

proprietär

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Uta Seewald-Heeg, „Der Einsatz von Translation-Memory-Systemen am Übersetzerarbeitsplatz“ (2005) (PDF; 3,1 MB)
  • S, Guillardeau, „Freie Translation Memory Systeme für die Übersetzungspraxis“ (2009) (PDF; 2 MB)
  • Übersicht an CAT-Systemen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Beispielhaft (Anbieterseiten): Denisa Ströhmer (Leverkusen): Welche Vorteile bietet der Einsatz von CAT-Systemen? Stand: 2017; Dominique Normand, Santino Scaminaci (Münsingen): Einsatz von CAT Tools, Stand: 2011; abgerufen im Februar 2018.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Computerunterstützte_Übersetzung&oldid=238644818“
Kategorien:
  • Branchensoftware
  • Computerunterstützte Übersetzung

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id