Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Comix (Software) – Wikipedia
Comix (Software) – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Comix

Comix Icon
Basisdaten

Entwickler Pontus Ekberg
Aktuelle Version 4.0.4
(3. April 2009)
Betriebssystem Linux, BSD
Programmier­sprache Python
Kategorie Software
Lizenz GNU GPL
deutschsprachig ja
Comix auf Sourceforge

Comix ist ein Bildbetrachter für Linux und BSD, der speziell für das Anschauen von Comic-Book-Archiven entwickelt wurde. Comix ist in der Programmiersprache Python verfasst und nutzt das freie GUI-Toolkit GTK+.[1] Das Programm ist freie Software und wird unter der GNU General Public License (GPL) kostenlos angeboten.

Funktionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Comix arbeitet mit den speziellen Dateiformaten CBZ (Comic Book Zip), CBR (Comic Book RAR) und CBT (Comic Book TAR). Bei diesen handelt es sich um komprimierte Dateiarchive, die sich im Prinzip nicht von den bekannten ZIP, RAR und TAR unterscheiden und auch mit anderen Programmen geöffnet werden können.[2] In diesen Dateiarchiven befinden sich die jeweiligen Comics, die gewöhnlich in mehrere JPEG- oder PNG-Dateien mit durchlaufender Nummerierung unterteilt sind.[3] Daneben kann Comix auch alle gängigen Archive, gzip, bzip2 und tar öffnen sowie unkomprimierte Bilder anzeigen.

Lokalisierung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ab Version 2.7 vom 29. Januar 2006 liegt Comix in einer deutschen Übersetzung vor.[4]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Wiki-Eintrag auf ubuntuusers.de
  • Comix auf Sourceforge (englisch)
  • Artikel auf Linux-Community
  • Screenshots der Benutzeroberfläche
  • Liste von Comic Book-Betrachtern (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ http://comix.sourceforge.net/
  2. ↑ http://www.linux-community.de/Internal/Artikel/Print-Artikel/LinuxUser/2010/07/Comics-digital-lesen-und-archivieren-auf-dem-Linux-PC
  3. ↑ http://wiki.ubuntuusers.de/Comix
  4. ↑ http://comix.sourceforge.net/changelog.html
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Comix_(Software)&oldid=258647639“
Kategorien:
  • Grafiksoftware
  • Linux-Software
  • Comic
  • GTK-basierte Software

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id