Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Cobian Backup – Wikipedia
Cobian Backup – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cobian Backup Reflector

Cobian Backup
Cobian Backup Reflector
Basisdaten

Entwickler Luis Cobian
Erscheinungsjahr 4. Nov. 2000
Aktuelle Version 1.1.2
(1. August 2022)
Betriebssystem Windows
Programmier­sprache Borland Delphi 2006 (C#)
Kategorie Datensicherung
Lizenz Freeware
(aktuelle Versionen), Mozilla Public License (Version 8)
deutschsprachig ja
Cobian Backup

Cobian Backup ist ein Datensicherungsprogramm, dessen Entwicklung zugunsten von Cobian Reflector eingestellt wurde. Die Software ist unter Microsoft Windows (Windows XP, 2003, Vista, 2008, Windows 7, 8, 10) lauffähig, in 32- und 64-Bit-Version. Die Software wurde mehrfach ausgezeichnet.[1]

Cobian Backup wurde erstmals 2000 veröffentlicht. Die Software wurde später überarbeitet und als Version 7 herausgegeben, die Version 8 kam 2006. Der Quellcode der Version 8 wurde im Januar 2007 unter der Mozilla Public License veröffentlicht. Ab Version 9 ist der Quellcode nicht mehr zugänglich, die Software wird wieder als Freeware vertrieben. Die letzte Version ist Version 11.2 (Gravity).

Die Entwicklung von Cobian Backup als auch das Supportforum wurden eingestellt. Programmiert wurden Cobian Backup von dem in Kuba geborenen Schweden Luis Cobian.

Im Jahr 2021 veröffentlichte Luis Cobian die neue Software Cobian Reflector als Nachfolgeprodukt. Sie ist vollständig neu entwickelt und basiert auf Microsofts .NET-Plattform.

Eigenschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Installationsvarianten: als Applikation, als Service
  • Backup-Auswahlebene: Laufwerk, Verzeichnis, Datei(en)
  • Backup-Medien: interne/externe Festplatte, USB-Geräte, CD-/DVD-Brenner
  • Backup-Typen: Gesamt-Backup, differenzielles Backup, inkrementelles Backup
  • Übertragungsprotokolle: SMB, FTP
  • Komprimierung (optional): ZIP, 7zip
  • Verschlüsselung (optional): RSA, blowfish, AES Rijndael, DES

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Cobian Backup – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Homepage (englisch)
  • Projektseite bei SourceForge.net (englisch, Version 8)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Personal Computer Magazine, Band 25, Ausgaben 8–14 (2006), S. 62.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Cobian_Backup&oldid=229459088“
Kategorien:
  • Freie Sicherheitssoftware
  • Datensicherungssoftware
  • Windows-Software

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id