Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Cluster (Programmiersprache) – Wikipedia
Cluster (Programmiersprache) – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Cluster ist eine Programmiersprache, die Anfang der 1990er von Thomas Pfrengle und Ulrich Sigmund (StoneWare) für das Amiga-Graphikkartensystem EGS entwickelt wurde. Sie ist ein Dialekt der Programmiersprache Modula-2 mit Anleihen aus Oberon (objektorientierte Elemente) und Ada (Ausnahmebehandlung).

Eigenschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • strenge und statische Typen
    • Ordinale Typen: Ganze Zahlen, Aufzählungen, Zeichen, Wahrheitswerte
    • Unterbereiche ordinaler Typen
    • Mengen über ordinalen Typen
    • Felder mit ordinalen Typen für Indizes
    • Gleitkommazahlen
    • Texte
    • Tags, eine Besonderheit des Amiga-Betriebssystems: Paare aus einer Eigenschaft und einem Parameter
    • Datenverbünde und Objekte
    • Unterprogramme und Funktionen
  • Module
  • Generische Module ohne Maschinencodevervielfältigung
  • Objektorientierung (Mehrfachvererbung in Ansätzen)
  • automatische Freigabe von Ressourcen, wie Speicher, Fenster, Dateizugriffen usw.; es kann allerdings leicht passieren, dass Ressourcen zu früh freigegeben werden
  • Ausnahmebehandlung (Exceptions)
  • nebenläufige Programmierung in Ansätzen (Threads)
  • Unterstützung von Aufrufen von AmigaOS-Funktionsbibliotheken
  • maschinennahe Programmierelemente (Abfrage von Prozessorflags, eingebettete Assemblerprogramme)

Projekte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die wohl bekanntesten mit Cluster realisierten Projekte sind

  • die objektorientierte grafische Benutzeroberfläche von EGS,
  • die Cluster-Entwicklungsumgebung und
  • ein Klangverarbeitungsprogramm namens Assampler.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Cluster_(Programmiersprache)&oldid=163647323“
Kategorien:
  • Objektorientierte Programmiersprache
  • Amiga-Programmiersprache

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id