Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. CSS-Framework – Wikipedia
CSS-Framework – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ein CSS-Framework ist eine Sammlung von Gestaltungselementen und Hilfsmitteln für einfaches und standardisiertes Webdesign mit CSS. Die meisten CSS-Frameworks bieten als Basis ein Grid-Gestaltungsraster sowie einige grundlegende Gestaltungselemente wie Schaltflächen, Menüs und Eingabefelder. Größere Frameworks bieten zudem noch JavaScript-basierte Funktionen, welche die Gestaltungselemente um zusätzliche, aber in der Regel optionale Funktionalitäten erweitern (Unobtrusive JavaScript).

CSS-Frameworks können unterschiedliche Funktionen anbieten:

  • Die Hauptfunktion ist meist ein Grid-System, besonders auch für Responsive Webdesign. Diese unterscheiden sich in[1]
    • den möglichen Grundbreiten des Viewports und eventuelle Breakpoints,
    • der Verwendung von Pixel (px), der aktuellen Schriftgröße (em) oder prozentualen Werten für Breitenangaben,
    • der Anzahl der Spalten und Reihen,
    • der relativen oder absoluten Verschachtelung von Elementen und
    • der Art und Weise der Media Queries.
  • Vor allem größere Frameworks bieten auch zahlreiche graphische Elemente wie
    • Webtypografie,
    • Icon-Sets in CSS-Sprites oder Icon-Fonts,
    • Styling für Dropout-Menüs, Tooltips, Schaltflächen, Elemente von Webformularen und
    • Elemente für grafische Benutzeroberflächen wie Akkordeon, Registerkarten, Galerien oder Modal-Fenster (Lightbox).
  • Zusätzlich bieten viele Frameworks CSS Anpassungen, beispielsweise
    • Reset-Stylesheets zur Vereinheitlichung der Formatierungen,
    • oft verwendete CSS-Hilfsklassen (left, hide) oder
    • Equalizer, um Inhalte auf gleiche Höhe zu bringen.

Größere CSS-Frameworks verwenden CSS-Interpreter wie Sass, Less oder Stylus.

Einige weit verbreitete Beispiele sind Bootstrap, YAML, Foundation, UIkit, Skeleton oder Semantic UI.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Webframework
  • Liste von Webframeworks

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 31. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/responsive.vermilion.com

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • CSS Front-end Frameworks with comparison (englisch) Vergleich zahlreicher Frameworks mit unterstützten Browsern und Nutzung von LESS/SASS
  • Awesome CSS Frameworks Aktuelle Liste von CSS Frameworks (sortiert nach Kategorie und Beliebtheit)
  • List of Best CSS Frameworks – Die besten CSS-Frameworks helfen Ihnen, verantwortungsbewusstere Webseiten zu erstellen.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=CSS-Framework&oldid=259653107“
Kategorien:
  • Cascading Style Sheets
  • Usability
  • Interaktionsdesign
  • Webframework
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2019-03

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id