Die Gemeinde Bressieux liegt im Bergland zwischen dem Plateau de Bièvre im Norden und dem Flusstal der Isère im Südosten, das hier das Vercors-Massiv begrenzt, etwa 38 Kilometer westnordwestlich von Grenoble. Umgeben wird Bressieux von den Nachbargemeinden Saint-Siméon-de-Bressieux im Westen, Norden und Osten sowie Saint-Pierre-de-Bressieux im Südosten und Süden.
Reste der früheren Burg Bressieux aus dem 13. Jahrhundert, Monument historique. Die Burg war Sitz einer von vier Baronien des Dauphiné, die nacheinander den Adelsgeschlechtern Bressieux (vom Ursprung bis 1403), Clermont (von 1403 bis 1420), Grolées (von 1420 bis 1588), La Baume de Suze (von 1588 bis 1720), Valebelles (von 1720 bis 1780) und Bérards de Gouteffrey (von 1780 bis 1789) gehörte. 1612 erhob Ludwig XIII. die Baronie zum Marquisat.
Wallburgen La Boule Billon und La Boule du Châtelard