Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Big Loop – Wikipedia
Big Loop – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Big Loop
Ein neuer, jedoch gebrauchter Big-Loop-Zug

Ein neuer, jedoch gebrauchter Big-Loop-Zug

Daten[1]
Standort Heide Park Resort
(Soltau)
Typ Stahl – sitzend
Modell Custom MK-1200
Antriebsart Kettenlifthill
Hersteller Vekoma
Designer Ingenieurbüro Stengel GmbH
Eröffnung 1983
Länge 704 m
Höhe 30 m
max. Geschwindigkeit 70 km/h
Fahrtzeit 1:48 min
Kapazität 1200 Personen pro Stunde
Züge 2 Züge, 6 Wagen/Zug, 2 Sitzreihen/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe
Rückhalte­system Schulterbügel
Elemente 2× Looping,
doppelter Korkenzieher
Inversionen 4
Themenbereich Bucht der Piraten (zuvor Transsilvanien und davor Amerika/USA)

Big Loop im Heide Park Resort ist eine Stahlachterbahn des Herstellers Vekoma, die 1983 als erste Achterbahn des Parks eröffnet wurde.[2]

Auf der Strecke von 706 m durchfahren die Fahrgäste vier Inversionen: zwei Loopings und der doppelte Korkenzieher, welcher aus zwei aneinandergereihten Korkenziehern besteht.

Heute ist die Bahn eher ein Oldtimer und kann bei weitem nicht mit modernen Achterbahnen mithalten. Dennoch ist diese Achterbahn aufgrund der ungewöhnlichen Streckenführung (lange gerade Strecke bis in die Einfahrt in den ersten Looping) und der geringen Geschwindigkeit, mit der die Loopings durchfahren werden (ca. 60 km/h), etwas Besonderes.

2010 bekam Big Loop die Züge von „Corkscrew“ aus Alton Towers, Großbritannien, 2011 neue Blockbremsen, 2012 eine neue Steuereinheit. Von 2011 bis 2013 gehörte Big Loop zum Themenbereich „Transsilvanien“. Seit 2014 wird die Bahn dem Themenbereich „Bucht der Piraten“ zugeordnet. 2022 erhielt die Bahn einen neuen Kettenlift was zu Störungen führte, weswegen die Bahn kurz nach dem Saisonstart 2022 für Reparaturarbeiten an beiden Zügen einige Zeit geschlossen wurde.

Fahrt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Plan Big Loop
Plan Big Loop

Nach Verlassen der Station fährt der Zug zunächst ein kleines (2 m) Gefälle herab, gefolgt von einer 180-Grad-Kurve und erreicht dann den Kettenlifthill, durch den er auf 30 m Höhe gezogen wird. Nach dem First Drop folgt eine gerade Strecke, an die sich zwei Loopings anschließen. Nach einer weiteren 180 Grad-Kurve werden zwei Korkenzieher und ein gerades Stück Schiene durchfahren. Vor der Schlussbremse mit pneumatischen Klotzbremsen durchfährt der Zug noch eine Helix (Bayernkurve) und erreicht die Station.

Kurioserweise sind es die geraden Streckenabschnitte, die die Bahn von anderen ähnlichen Vekoma Double Loop Corkscrews (z. B. Python in Efteling oder Shaman im Gardaland) unterscheiden. Das Layout wurde fast eins zu eins von Dragon Fyre in Canada’s Wonderland übernommen. Diese geraden Abschnitte wurden eingefügt, um eine gerade Strecke nach den Korkenziehern zu ermöglichen, auf denen eine Blockbremse angebracht war, die bei Bedarf sogar einen Drei-Zug-Betrieb auf der kurzen Strecke ermöglicht hätte. Inzwischen wurde die Bremse entfernt, da es für die Mitarbeiter schwer zu schaffen war, die Züge rechtzeitig abzuschicken, ohne dass ein Zug im Bremsbereich vor der Helix stehen bleibt. Big Loop hatte ursprünglich zwei Züge mit je sieben Wagen für insgesamt 28 Personen des Herstellers Arrow. Seit der Saison 2010 betreibt der Heide Park die Bahn mit den Vekoma-Zügen der 2009 abgerissenen Achterbahn Corkscrew aus Alton Towers, England. Diese Züge haben sechs Wagen für insgesamt 24 Personen. Sowohl bei den alten als auch bei den neuen Zügen bietet jeder Wagen Platz für vier Personen (zwei Reihen à zwei Personen). Da die Strecke nicht durch Blockabschnitte unterteilt ist, kann immer nur ein Zug fahren. Der zweite Zug kann derweil in der Station beladen werden. Dadurch ist eine maximale Kapazität von 1200 Personen pro Stunde möglich, mit den alten Zügen konnten 1400 Personen pro Stunde fahren.

Fotos

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Alter Zug im Looping
    Alter Zug im Looping
  • Doppelter Korkenzieher
    Doppelter Korkenzieher
  • Neuer Zug im Korkenzieher
    Neuer Zug im Korkenzieher
  • Korkenzieher
    Korkenzieher

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Big Loop – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Big Loop auf der Parkwebsite
  • Big Loop in der Roller Coaster DataBase
  • HeideParkResort: BIG Loop - OnRide auf YouTube, 11. August 2022, abgerufen am 27. Dezember 2024 (Offizielles Onridevideo).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Big Loop Loopingbahn | Heide Park Resort. Abgerufen am 12. Dezember 2024. 
  2. ↑ Heide Park Resort (Soltau, Niedersachsen, Deutschland). Abgerufen am 27. Dezember 2024. 

53.0252777777789.8804166666667Koordinaten: 53° 1′ 31″ N, 9° 52′ 49,5″ O

Achterbahnen im Heide Park Resort

Big Loop | Bobbahn | Colossos – Kampf der Giganten | Desert Race | Flug der Dämonen | Grottenblitz | Indy-Blitz | Krake | Limit 

Von Vekoma hergestellte Achterbahnen
Bermuda Blitz

Lech Coaster

Boomerang

Speed of Sound

Corkscrew with Bayerncurve

Superwirbel

Custom MK-1200

Big Loop | Crazy Roller Coaster | French Revolution | Goudurix | Millennium | Ninja

Custom MK-700

Megablitz

Custom MK-900

Crazy Bats | Vogel Rok

Double Loop Corkscrew

Python | Shaman

Enigma

The Walking Dead – The Ride

Family Boomerang

Raik | Volldampf

Family Coaster

Big Grizzly Mountain Runaway Mine Cars | TRON Lightcycle Power Run | TRON Lightcycle / Run

Flying Dutchman

Batwing | Firehawk | Nighthawk

Flying Launch Coaster

F.L.Y.

Illusion

Revolution

Junior Coaster

Backyardigans: Mission to Mars | Flight of the Hippogriff | K3 Roller Skater

Launch Coaster Duelling

Battlestar Galactica

LSM Coaster

Rock ’n’ Roller Coaster | Xpress: Platform 13

Mine Train

Calamity Mine | Colorado Adventure

Motorbike Coaster

Booster Bike

Shockwave

Abyssus

Super Boomerang

The Flash: Vertical Velocity

Suspended Family Coaster

Jimmy Neutron’s Atomic Flyer

Suspended Looping Coaster

Condor | The Great Nor’Easter | Odyssey | SLC (689 m Standard) | SLC (765 m Extended with Helix) | SLC (787 m Extended) | SLC (Shenlin)

Suspended Thrill Coaster

Hals-über-Kopf | Na Fianna Force

Swinging Turns

Dream Catcher

Tilt Coaster

Gravity Max | Siren’s Curse

Whirlwind

SpeedSnake FREE

Wildcat

Fønix

Wooden

Loup-Garou | Robin Hood | ThunderCoaster

Custom

Expedition Everest | Star Wars Hyperspace Mountain

sonstige Modelle

Big Air | Giant Inverted Boomerang | Hurricane | Hyper Space Warp | Invertigo | Space Warp | Tornado

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Big_Loop&oldid=259732339“
Kategorien:
  • Stahlachterbahn
  • Achterbahn (Heide-Park)
  • Erbaut 1983
  • Achterbahn hergestellt von Vekoma

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id