Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Benutzer Diskussion:KlaraSimandl – Wikipedia
Benutzer Diskussion:KlaraSimandl – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Tagen von Xqbot in Abschnitt Datei:HLWeb.gif

Herzlich willkommen in der Wikipedia, KlaraSimandl!

[Quelltext bearbeiten]
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe • Tutorial für neue Autoren • Hilfe zum Bearbeiten • Häufige Fragen • Alle Hilfeseiten • Fragen stellen • Persönliche Betreuung • Telefonberatung • Wie beteiligen? • Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Ankermast (Diskussion) 22:55, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Artikel "Weißenhorn"

[Quelltext bearbeiten]
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo KlaraSimandl, beim Sichten Deiner Änderungen im Artikel "Weißenhorn" ist mir aufgefallen, dass Du den Beinamen für Eusebio Kino zunächst als "Kindirmacher" angegeben und später auf "Kindirmann" korrigiert hast. Der einzige Verweis, den ich im Internet finde, ist aber tatsächlich "Kindirmacher" - ich habe den Beinamen daher auf diese Version zurückgesetzt (siehe die Diskussionsseite zum Artikel). Falls Du bessere Belege für "Kindirmann" hast (die Pfarrchronik kann ich leider nicht einsehen), beteilige Dich bitte an der Diskussion und korrigiere meine Änderung ggf. wieder - ich bin mir selbst unsicher, die von mir einsehbare Quellenlage war mir aber zu unklar, um "Kindirmann" zu sichten... Vielen Dank und viele Grüße,--Attraktor (Diskussion) 11:56, 5. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Es sind beide Versionen richtig; sowohl -macher, als auch -mann; jedoch hat sich (zmd. in Weißenhorn) der Nachname mit der Endung -mann durchgesetzt; weshalb ich es in diesem Artikel korrigiert habe. --KlaraSimandl (Diskussion) 15:06, 5. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Jetzt ist es für mich logisch - vielen Dank für die schnelle Reaktion und die Aufklärung! --Attraktor (Diskussion) 16:46, 5. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Wikipedia Offline

[Quelltext bearbeiten]
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hallo KlaraSimandl, durch dein freundliches Nachsichten (DANKE!) meiner Ergänzung bei Vivien Leigh wurde ich auf dich aufmerksam. Dabei habe gesehen, dass du noch nicht sehr lange aber dafür recht aktiv dabei bist. Falls du Interesse haben solltest offline mit anderen Community-Mitgliedern ins Gespräch zu kommen, setze deinen Namen gern auf die Liste der Interessierten für die (unregelmäßig angebotene) Wochenendveranstaltung Mit Wikipedia unterwegs.

Alternativ kannst du natürlich auch überlegen, ob du die WikiCon besuchen möchtest, die jedes Jahr im Oktober stattfindet und dieses Jahr in Potsdamm ist. Bis Ende August kann ist es zudem möglich anzufragen, ob die Teilnahme gefördert wird (d.h.: Kostenübernahme für Anreise und Unterkunft). LG von Llydia (Diskussion) 14:30, 19. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (15.09.2025)

[Quelltext bearbeiten]
Letzter Kommentar: vor 1 Monat1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hallo KlaraSimandl,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:HLWeb.gif - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:50, 15. Sep. 2025 (CEST)Beantworten

Helena Lüer

[Quelltext bearbeiten]
Letzter Kommentar: vor 1 Monat1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hallo KlaraSimandl!

Die von dir angelegte Seite Helena Lüer wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße –Xqbot (Diskussion) 17:51, 23. Sep. 2025 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Datei:HLWeb.gif

[Quelltext bearbeiten]
Letzter Kommentar: vor 11 Tagen1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hallo KlaraSimandl!

Die von dir angelegte Seite Datei:HLWeb.gif wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße –Xqbot (Diskussion) 10:40, 26. Okt. 2025 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:KlaraSimandl&oldid=260934987“

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id