Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Benutzer:Rudko
Benutzer:Rudko
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wikimedia und Wikipedia

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mein Name ist Rudolf Smehyl aka Marco, hier besser bekannt als Redakteur Rudko. Seit dem Jahr 2001 (vorher Slowakei) wohnhaft in Deutschland (Düren, Bodensee, Erfurt, Bielefeld, Köln, Dortmund). Bei Wikipedia, vorzüglich in der slowakischen Mutation, beschäftige ich mich seit dem Jahr 2008 und derzeit bin ich bei ca 7500 durchgeführten Änderungen (2013). Mein erster Artikel war eine Übersetzung aus dem Deutschen ins Slowakische mit dem Thema Ökologie. Später habe ich in der slowakischen Mutation einige umfassende Artikel zu dem kontroversen Thema Prostitution verfasst. Der nächste größere Artikel handelte über den österreichisch-ungarischen Soldat und vermutlich auch einen russischen, italienischen und französischen Spion des 19. und 20. Jahrhunderts, Alfred Redl. Es ist faszinierend, dass der Grund für den verlorenen ersten Weltkrieg der Österreich-ungarischen Monarchie, auf eine einzige Person zurückzuführen ist, welche aus Beweggründen der (käuflichen) männlichen Liebe handelte - was aber voraussetzt, diese Geschichte sei nicht von dem kaiserlichen Geheimdienst selbst erfunden, wie manche vermuten. Zwischen 2010-2013 beschäftigte ich mich weniger mit dem Schreiben, nur hin und wieder wenn ich Zeit hatte, schrieb ich an der slowakischen Version des Artikels Dortmund. Das hatte den Grund, dass ich seit dem Jahr 2010 daran gearbeitet habe, einen selbständigen slowakischen Wikimedia Verein zu gründen, was mit Hilfe anderer (danke dafür), mit viel Glück (und Können) im Dezember 2011 gelungen ist. Dieser Verein stemmt derzeit die ersten Projekte vorrangig mit den Themen Kulturdenkmäler - Wiki Loves Monuments, Esperanto und Bildung - Vorträge an den Universitäten und wie mir zu Ohren kam, soll dieser Verein ein Mitteleuropäisches Treffen für November 2013 vorbereiten. Zwischen Dezember 2011 und Frühling 2013 war ich der stellvertretende Vorsitzende des slowakischen Vereines. Seit Frühling 2013 beschäftige ich mich erneut mit der gewöhnlichen, aber reizenden, manuellen Arbeit wie Hochladen und Editieren größtenteils in dem Wiki Loves Monuments Projekt (DE/SK).

Rudko/SK

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Rudko&oldid=231535435“

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id