Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Benutzer:Mabschaaf – Wikipedia
Benutzer:Mabschaaf – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
fr-1 Cette personne sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Wappen des Landes Hessen Dieser Benutzer kommt aus Hessen.
Chemiker
Chemiker
Dieser Benutzer ist Chemiker.
Redaktion Chemie
Redaktion Chemie
Dieser Benutzer ist Mitarbeiter der Redaktion Chemie.

Vielen Dank für das Vorbeischauen auf meiner Benutzerseite!

Wesentliche Angaben zur Person hinter dem Benutzernamen sind hier allerdings nicht zu finden, da mir WP:ANON wichtig ist.

Wikipedia

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Redaktion Chemie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Warum ich die Mitarbeit in der Redaktion Chemie und die anderen Mitarbeiter dort großartig finde, lässt sich an diesem Beispiel gut illustrieren: der Artikel Carnosolsäure wird am 20. Januar 2010 von einer IP neu angelegt und erhält nur sieben Minuten später in dieser Version nicht den üblichen Löschantrag, stattdessen aber ein QS-Bapperl. Nur drei Stunden später, nach insgesamt 18 Edits von vier Mitarbeitern der Redaktion, sieht der Artikel so aus und wird aus der QS entlassen. Das klappt zwar (noch) nicht immer, aber wir arbeiten daran...

eLitStip

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Rahmen meiner Arbeit innerhalb der Redaktion Chemie habe ich ein Literaturstipendium, d.h. einen kostenfreien befristeten Zugang zu RÖMPP-Online erhalten. Die mit Hilfe dieses Stipendiums verbesserten Artikel werden hier aufgelistet.

Anfragen zur Recherche einzelner Daten oder Sachverhalte können über meine Diskussionsseite gestellt werden. Ich bemühe mich dann um zeitnahe Abarbeitung.

Neu erstellte Artikel und Vorlagen

Artikel

  • 06.09.2009 Permanentgas
  • 10.11.2009 Elektronen-Donor-Akzeptor-Komplexe*
  • 23.12.2009 Strecker-Abbau
  • 07.02.2010 Dimethylmethylphosphonat
  • 24.02.2010 Allene
  • 06.05.2010 Thionourethane
  • 06.05.2010 Newman-Kwart-Umlagerung
  • 10.06.2010 Walden-Umkehr
  • 12.06.2010 Quenchen (Chemie)
  • 18.06.2010 Butyloxycarbonyl-Gruppe
  • 05.07.2010 Neodiseptal
  • 16.08.2010 Norbert Krause
  • 19.08.2010 Aktivierung (Chemie)
  • 30.09.2010 Chlorkalk*
  • 07.10.2010 Makrocyclische Verbindungen
  • 26.01.2011 Echelle-Plasma-Emissions-Detektor
  • 13.03.2011 Gentamicine*
  • 23.04.2011 Ocimene*
  • 05.12.2011 Canadian Journal of Chemistry
  • 05.12.2011 The Journal of Chemical Thermodynamics
  • 05.12.2011 Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
  • 06.12.2011 The Journal of Physical Chemistry A
  • 08.12.2011 Journal of Organometallic Chemistry
  • 09.12.2011 Journal of Chromatography A
  • 09.12.2011 Accounts of Chemical Research
  • 10.12.2011 Chemistry – A European Journal
  • 12.03.2012 Topics in Current Chemistry
  • 16.07.2012 Meerwein-Salze
  • 13.09.2012 Nor-
  • 18.11.2012 Deskriptor (Chemie)
  • 16.01.2013 High Production Volume Chemicals
  • 15.05.2013 K-Stoff
  • 06.11.2013 Acta Chemica Scandinavica
  • 12.11.2013 Organic and Biomolecular Chemistry
  • 13.11.2013 Dalton Transactions
  • 13.11.2013 Journal of the Chemical Society, Faraday Transactions
  • 21.05.2014 Harry Schmidt (Chemiker)
  • 18.06.2014 Geraniumöl
  • 19.06.2014 Piperidin-Alkaloide
  • 20.06.2014 Pyridin-Alkaloide
  • 20.06.2014 Pyrrolidin-Alkaloide
  • 26.06.2014 Chinolin-Alkaloide
  • 06.07.2014 Salamander-Alkaloide
  • 05.09.2014 Letale Konzentration
  • 26.10.2014 Inhoffen-Medaille
  • 03.11.2014 Screening Information Dataset
  • 06.04.2015 DT50
  • 11.04.2015 Harold-C.-Urey-Preis
  • 21.07.2015 Viktoria-Farbstoffe
  • 11.12.2015 MOSH/MOAH
  • 24.03.2016 Vasicin
  • 24.03.2016 Chinazolin-Alkaloide
  • 20.05.2016 Pimarsäuren
  • 20.07.2016 Kamillenöl**
  • 22.07.2016 Bisabolole
  • 07.08.2016 Bulletin de la Société Chimique de France
  • 19.08.2016 Pyrazolone**
  • 06.01.2017 Vetiver-Öl
  • 06.01.2017 Selinene
  • 19.02.2017 Industrial & Engineering Chemistry Research
  • 20.02.2017 Ysop-Öl
  • 06.08.2017 Zeitschrift für Kristallographie – New Crystal Structures
  • 25.12.2017 Pyridinole
  • 10.02.2018 Friedrich Kehrmann
  • 18.05.2018 Quizalofop-Herbizide
  • 05.10.2018 Gein (chemische Verbindung)
  • 12.10.2018 Berichte der Bunsen-Gesellschaft für physikalische Chemie
  • 25.11.2019 Liste der Substanzen mit Decknamen „Stoff“
  • 20.07.2020 FEMA-Nummer
  • 21.06.2023 Zeitschrift für Chemie (1865–1871)
  • 19.04.2025 Albert Reychler

* Aus der Redaktion Chemie Knacknüsse
** war vorher Weiterleitung

Vorlagen

  • 12.10.2012 Vorlage:Leopoldina
  • 21.01.2013 Vorlage:Infobox Gefahrstoffkennzeichnung
  • 22.06.2013 Vorlage:Wikipedia als Referenz
  • 12.01.2014 Vorlage:CRC Handbook
  • 07.03.2014 Vorlage:CRC Organic Handbook
  • 24.03.2014 Vorlage:ToxDaten
  • 01.05.2014 Vorlage:Merck Index
  • 26.06.2014 Vorlage:REACH
  • 12.08.2014 Vorlage:ZNaturforsch
  • 18.09.2014 Vorlage:OrgSynth
  • 24.09.2014 Vorlage:CL Inventory
  • 03.10.2014 Vorlage:Inchem
  • 10.12.2014 Vorlage:Raumgruppe
  • 20.12.2014 Vorlage:IDW-online
  • 29.12.2014 Vorlage:Holleman-Wiberg
  • 30.12.2014 Vorlage:CanJChem
  • 07.01.2015 Vorlage:Polytechnisches Journal
  • 21.06.2015 Vorlage:Anzeige von Wikidata-Wert
  • 06.07.2015 Vorlage:StrichLinks
  • 26.07.2015 Vorlage:CoRAP-Liste
  • 24.11.2015 Vorlage:Flexikon
  • 15.01.2016 Vorlage:PSM-Verz*
  • 01.02.2016 Vorlage:BAdW
  • 27.03.2016 Vorlage:CategoryIntersect
  • 28.02.2016 Vorlage:Mediathek-AT
  • 01.08.2016 Vorlage:SportsReference*
  • 03.08.2016 Vorlage:CLH-ECHA
  • 28.01.2016 Vorlage:Pharmawiki
  • 31.10.2016 Vorlage:CoRAP-Status
  • 05.03.2017 Vorlage:SDBS
  • 10.06.2017 Vorlage:ECHA-InfoCard
  • 26.12.2017 Vorlage:Registrierungsdossier
  • 26.12.2017 Vorlage:ICSC
  • 31.12.2017 Vorlage:Academictree
  • 18.02.2018 Vorlage:Substanzinfo
  • 14.04.2018 Vorlage:Linktext-Check
  • 03.06.2018 Vorlage:ECHA
  • 24.06.2018 Vorlage:Infobox Stoffwechselintermediat
  • 30.06.2018 Vorlage:Infobox Nukleinsäure
  • 21.10.2018 Vorlage:PhysHistNetw
  • 26.11.2019 Vorlage:SIDS
  • 21.12.2019 Vorlage:TorontoResearch
  • 21.04.2020 Vorlage:BioRxiv
  • 12.06.2020 Vorlage:E-Nummer
  • 14.06.2020 Vorlage:NIST-ASD
  • 21.06.2020 Vorlage:Webelements
  • 01.08.2020 Vorlage:FEMA
  • 16.04.2021 Vorlage:CASRN
  • 20.06.2021 Vorlage:DrDukesDB
  • 03.12.2021 Vorlage:Formel
  • 13.02.2022 Vorlage:Google Scholar
  • 17.09.2023 Vorlage:EU Food Flavourings DB
  • 19.09.2023 Vorlage:Thermofisher

* komplett überarbeitet

Im Blick bzw. To-Do
  • Chemie-Disku-Watchlist
  • Letzte Änderungen Chemie
  • Kategorie:Chemische Verbindung (7 Artikel)
  • MerlBots Fehlerliste
  • Seiten mit Weblink ohne Linktext
  • Wichtige Infos
  • In den Nachrichten‎
  • Aktuelle Knacknüsse
  • Liste ausgezeichneter Artikel
  • WikiData
  • Defekter Weblink Bot
Nützliche Links
  • Spielwiese
  • Graphische Darstellung des Katbaums für eine Kategorie
  • Grafikformatierung
  • CatScan
  • CatScan V2.0
  • Template Tiger
  • Tool: Im Katbaum Chemie verlinkte, aber nicht existente Artikel
  • Article Blamer
  • Google-Link-Extraktor

Eigene Bilder

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Mikro-WLD
    Mikro-WLD
  • On-Column-Injektion
    On-Column-Injektion
  • Split/Splitless-Injektor
    Split/Splitless-Injektor
  • Schutzgruppe
    Schutzgruppe
  • Dampfraumanalyse
    Dampfraumanalyse
  • GC-Liner
    GC-Liner
  • Deskriptor (Chemie)
    Deskriptor (Chemie)


Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Benutzer:Mabschaaf&oldid=255275163“
Kategorien:
  • Benutzer:Sprache de
  • Benutzer:Sprache de-M
  • Benutzer:Sprache en
  • Benutzer:Sprache en-3
  • Benutzer:Sprache fr
  • Benutzer:Sprache fr-1
  • Benutzer:aus Europa
  • Benutzer:aus Deutschland
  • Benutzer:aus Hessen

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id