Bartrès | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Hautes-Pyrénées (65) | |
Arrondissement | Argelès-Gazost | |
Kanton | Lourdes-1 | |
Gemeindeverband | Communauté d’agglomération Tarbes-Lourdes-Pyrénées | |
Koordinaten | 43° 7′ N, 0° 3′ W | |
Höhe | 439–575 m | |
Fläche | 7,31 km² | |
Einwohner | 510 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 70 Einw./km² | |
Postleitzahl | 65100 | |
INSEE-Code | 65070 | |
![]() Bartrès |
Bartrès ist eine französische Gemeinde mit 510 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Argelès-Gazost und zum Kanton Lourdes-1.
Der Dolmen von Pouey-Mayou gehört zur Gruppe der „Dolmens du Pays Basque“ und liegt bei Bartrès.
Lage
Im Forêt d’Ossun entspringt das Flüsschen Mardaing, das zum Souy entwässert.
Bartrès ist umgeben von den folgenden Nachbargemeinden:
Barlest | Lamarque-Pontacq | Ossun |
Loubajac | ![]() |
Adé |
Poueyferré | Lourdes |
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 163 | 167 | 197 | 302 | 349 | 351 | 472 | 502 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Persönlichkeiten
Die Ordensschwester Bernadette Soubirous (1844–1879) verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Bartrès.
-
Das Stift von Bernadette Souvirous bei Bartrès
-
Kirche Saint-Jean-Baptiste
-
Dolmen du Pouey Mayou
Weblinks
Commons: Bartrès – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien