Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. BQ Aquaris E4.5 Ubuntu Edition – Wikipedia
BQ Aquaris E4.5 Ubuntu Edition – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
BQ Aquaris E4.5 Ubuntu Edition
BQ Aquaris E4.5 Ubuntu Edition
Hersteller BQ
Technische Daten
Anzeige 540 × 960 Pixel
Hauptkamera 8 Mp mit Autofokus und zweifachem Blitz
Aktuelles Betriebssystem Ubuntu Touch
Prozessor Quad-Core-Prozessor
Interner Speicher 8 GB
Speicherkarte microSD-Karte bis max. 32 GB
Abmessungen und Gewicht
Maße (H×B×T) 137 mm × 67 mm × 9 mm
Gewicht 123 g

BQ Aquaris E4.5 Ubuntu Edition ist ein Smartphone mit dem freien Betriebssystem Ubuntu. Laut Hersteller-Angabe ist es „das erste Smartphone der Welt mit Ubuntu BS“.

Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Größe beträgt 137 × 67 × 9 mm, das Gewicht 123 g. Das Smartphone verfügt über einen Quad-Core-Prozessor (Cortex A7 bis zu 1,3 GHz MediaTek) und 1 GB RAM. Es können zwei Micro-SIM-Karten gleichzeitig eingesetzt werden. Der interne Speicher von 8 GB kann mit einer microSD-Karte bis max. 32 GB ergänzt werden. Verbindungen können via WLAN (802.11 b/g/n) oder 2G GSM bzw. 3G HSPA+ hergestellt werden. LTE-Verbindungen sind nicht möglich.[1]

Software

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Betriebssystem des Smartphones ist Ubuntu Touch.

Vertrieb

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verkauft wird das Smartphone von der spanischen Firma Mundo Reader unter dem Marken-Namen BQ.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Aquaris E4.5 Ubuntu edition
  • Inoffizielle Übersicht über den Store

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ BQ Aquaris E4.5: Das erste Ubuntu-Smartphone im Praxis-Test. CallCenterProfi, 9. April 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. April 2015; abgerufen am 13. Mai 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.computerbild.de 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=BQ_Aquaris_E4.5_Ubuntu_Edition&oldid=239970435“
Kategorien:
  • Ubuntu
  • Smartphone (Produkt)
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2023-03

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id