Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Apache MyFaces – Wikipedia
Apache MyFaces – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Apache MyFaces

Basisdaten

Entwickler Apache Software Foundation
Erscheinungsjahr 28. Februar 2006[1]
Aktuelle Version 4.0.1; 2.2.15
(Format invalid)
Betriebssystem plattformübergreifend
Programmier­sprache Java
Kategorie Webframework
Lizenz Apache-Lizenz
myfaces.apache.org

Apache MyFaces ist eine Open-Source-Implementierung der JavaServer-Faces-Spezifikation. Es wird als freie Software unter Version 2.0 der Apache-Lizenz verbreitet.

MyFaces liegt aktuell in fünf verschiedenen Versionen (kompatibel mit JSF 1.1, 1.2, 2.0, 2.1 und 2.2) vor und ist ein Toplevel-Projekt der Apache Software Foundation. Im September 2005 hat MyFaces den offiziellen Kompatibilitätstest (TCK) von JSF 1.2 bestanden. Im Vergleich zur JSF-Referenzimplementierung Mojarra vom GlassFish-Projekt bietet MyFaces mehr Oberflächenkomponenten. Neben einem dynamischen Navigationsbaum und Datenbrowser wird unter anderem eine Kalender- und HTML-Editor-Komponente mitgeliefert. Zudem gibt es Oberflächenkomponenten, die mit Hilfe der Ajax-Technik umgesetzt wurden.

MyFaces gliedert sich in folgende Subprojekte:

MyFaces Core
JSF API und JSF Implementierung mit Standardkomponenten
MyFaces Tomahawk
erweiterte JSF Komponenten
MyFaces Tomahawk Sandbox
erweiterte JSF Komponenten im Beta-Stadium, keine Garantie für die Stabilität der Zugriffsschnittstelle
MyFaces Trinidad
die ehemalige Oracle ADF-Faces Komponentenbibliothek
MyFaces Tobago
GUI Framework, keine HTML Kenntnisse benötigt
MyFaces Orchestra
Integration in Spring, Persistenzsicherung, Dialog-Framework
MyFaces Portlet Bridge
Implementierung der standardisierten Portlet Bridge (JSR-301)

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • JavaServer Faces – Framework-Standard für Webapplikationen, der hier durch MyFaces implementiert wurde
  • JavaServer Pages (JSP) – eine der verwendeten Technologien hinter JSF
  • Ajax
  • Webanwendung
  • Model View Controller – eine der verwendeten Technologien hinter JSF

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielle Webpräsenz
    • MyFaces Trinidad (früher Oracle ADF Faces)
    • MyFaces Tobago
    • MyFaces Orchestra
  • RCF Incubation Proposal
  • Online Demonstrationen:
    • MyFaces Tobago JSF-Komponenten

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ projects.apache.org. (abgerufen am 8. April 2020).
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Apache_MyFaces&oldid=251137717“
Kategorien:
  • Freies Webframework
  • Java-Bibliothek
  • Apache-Projekt

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id