Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Alphanumerische Zeichen – Wikipedia
Alphanumerische Zeichen – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Taschenrechner der HP-41-Reihe von Hewlett-Packard boten 1979 als erste eine alphanumerische Anzeige und läuteten damit die Ablösung der bis dahin üblichen Siebensegment-Anzeigen mit meist roten LEDs ein.

Der Begriff alphanumerisches Zeichen schließt (mindestens) die Buchstaben eines gegebenen Alphabets, beispielsweise des englischen, ein, sowie die zehn Ziffern von 0 bis 9. Im weiteren Sinne können auch bestimmte Sonderzeichen (z. B. Satzzeichen: Punkt, Komma ...; Buchstaben mit Diakritika, Klammern u. a.) zu den alphanumerischen Zeichen gerechnet werden. Der Begriff wird hauptsächlich in der Telekommunikation und der Computertechnik verwendet.

Das Adjektiv alphanumerisch wird oft mit Bezug auf einen Code oder Zeichensatz gebraucht, oder um die Eigenschaften und Möglichkeiten eines Ein- oder Ausgabegerätes zu beschreiben. Es wird beispielsweise für das Ausfüllen von Feldern in Formularen benutzt. Welche genauen Zeichen als zulässige oder unterstützte alphanumerische Zeichen gelten und welche nicht, kann je nach Einsatzort unterschiedlich definiert sein. Manche Systeme erlauben beispielsweise Groß- und Kleinbuchstaben, andere nur Großbuchstaben, manche erlauben beispielsweise die deutschen Umlaute und das ß, andere nicht.

Zur Speicherung von alphanumerischen Daten werden sehr häufig Zeichenketten (Strings) verwendet.

Beispiele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Luftfahrzeugkennzeichen sind international alphanumerisch, während Kraftfahrzeugkennzeichen je nach Land unterschiedlich, aber meist alphanumerisch oder numerisch sind.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Alphanumerische Zeichen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Alphanumerische_Zeichen&oldid=260351110“
Kategorien:
  • Schriftzeichen
  • Zeichenkodierung
  • Compilerbau

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id