Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Aleksandar Vukic – Wikipedia
Aleksandar Vukic – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aleksandar Vukic Tennisspieler
Aleksandar Vukic
Aleksandar Vukic
Vukic bei den French Open 2022
Nation: Australien Australien
Geburtstag: 6. April 1996
(29 Jahre)
Größe: 188 cm
Gewicht: 84 kg
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 3.044.151 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 47:69
Höchste Platzierung: 48 (14. August 2023)
Aktuelle Platzierung: 90
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 3R (2025)
French Open 1R (2020, 2024, 2025)
Wimbledon 2R (2023–2025)
US Open 1R (2023–2025)
Doppel
Karrierebilanz: 9:16
Höchste Platzierung: 237 (9. Juni 2025)
Aktuelle Platzierung: 240
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 2R (2024, 2025)
French Open 2R (2025)
Wimbledon 1R (2024)
US Open 1R (2023)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 1R (2021)
French Open —
Wimbledon —
US Open —
Letzte Aktualisierung der Infobox:
14. Juli 2025
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Aleksandar Vukic (* 6. April 1996 in Sydney, New South Wales) ist ein australischer Tennisspieler.

Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vukic spielte nicht auf der Junior Tour. Er entschied sich 2014 für ein Studium an der University of Illinois at Urbana-Champaign im Fach Business, wo er auch College Tennis spielte. In den ersten drei ersten Studienjahren hatte er dort eine Bilanz von 94:13 im Einzel.

Neben seinem Studium spielte er bereits Turniere der drittklassigen ITF Future Tour. Dort konnte er 2015 erstmals in Kanada ein Finale erreichen. Das Jahr beendete er mit Rang 717 der Weltrangliste erstmals innerhalb der Top 1000. Anfang 2016 bekam er eine Wildcard für die Qualifikation für das ATP-World-Tour-Turnier in Sydney. Dort überraschte er mit seinem ersten Sieg über einen Top-100-Spieler, als er Serhij Stachowskyj in drei Sätzen besiegte. In der Qualifikationsrunde verlor er schließlich gegen Maximilian Marterer. Im Sommer konnte er sich durch die Qualifikation mehrerer Challengers in ein Hauptfeld kämpfen, sodass er sein Ranking zum Jahresende hielt. 2017 steigerte er sich durch ein Finale und seinen ersten Titel auf der Future Tour in die Top 500.

Wie 2016 bekam der Australier auch 2018 eine Wildcard für die Qualifikation in Sydney. Diesmal gewann er beide Matches gegen Dušan Lajović und Ričardas Berankis und stand so erstmals in einem ATP-Hauptfeld. Dort unterlag er dann Feliciano López in drei Sätzen. Kurz darauf erreichte er mit Rang 441 seine bis dato beste Platzierung.

Nach seinem ersten Sieg beim Challenger-Turnier in Bengaluru in Indien im Februar 2022 erreichte er Platz 117 in der Weltrangliste.

Erfolge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP Finals
ATP Tour Masters 1000
ATP Tour 500
ATP Tour 250
ATP Challenger Tour (2)

Einzel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Turniersiege

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 20. Februar 2022 Indien Bangalore Hartplatz Bulgarien Dimitar Kusmanow 6:4, 6:4
2. 14. Mai 2023 Korea Sud Busan Hartplatz Australien Max Purcell 6:4, 1:0 aufgg.

Finalteilnahmen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 30. Juli 2023 Vereinigte Staaten Atlanta Hartplatz Vereinigte Staaten Taylor Fritz 5:7, 7:65, 4:6

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Turnier2019202020212022202320242025Karriere
Australian OpenQ1Q3121133
French Open—1Q3Q2Q2111
Wimbledon— Q1—2222
US Open———Q11111

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Aleksandar Vukic – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • ATP-Profil von Aleksandar Vukic (englisch)Vorlage:ATP/Wartung/unnötige Verwendung von Parameter 2
  • ITF-Profil von Aleksandar Vukic (englisch)
  • ITF-Junioren-Profil von Aleksandar Vukic (englisch)
  • Profil auf der Website der Hochschule (englisch)
ATP-Weltrangliste: AustralienAustralien Die zehn bestplatzierten australischen Tennisspieler im Einzel (Stand: 17. November 2025)

Alex de Minaur: 7 ▬  | Alexei Popyrin: 54 ▬ | Adam Walton: 78▲1 | Aleksandar Vukic: 82 ▬ | Tristan Schoolkate: 100▼3 | James Duckworth: 106 ▬ | Jordan Thompson: 108 ▬ | Christopher O’Connell: 114▲2 | Rinky Hijikata: 127 ▬ | Bernard Tomic: 182▲4

Personendaten
NAME Vukic, Aleksandar
KURZBESCHREIBUNG australischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM 6. April 1996
GEBURTSORT Sydney, New South Wales, Australien
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Aleksandar_Vukic&oldid=259701012“
Kategorien:
  • Tennisspieler (Australien)
  • College-Tennis-Spieler
  • Australier
  • Geboren 1996
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id