Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Advanced Intrusion Detection Environment – Wikipedia
Advanced Intrusion Detection Environment – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
AIDE

Basisdaten

Entwickler Hannes von Haugwitz
Aktuelle Version 0.18.8
(9. Mai 2024)
Betriebssystem GNU/Linux/Unix, macOS, BSD u. a.
Programmier­sprache C
Kategorie Audit
Lizenz GPL-2.0
deutschsprachig nein
aide.github.io

Advanced Intrusion Detection Environment (AIDE) ist der Name eines Intrusion Detection Systems, das unter den Bedingungen der GNU General Public License (GPL) lizenziert ist. Es wurde ursprünglich von Rami Lehti und Pablo Virolainen als freie Alternative für das kommerzielle Tripwire entwickelt.

Das Programm kann als kostengünstige Baseline-Steuerung und als Rootkit-Erkennungssystem eingesetzt werden.

Funktionalität

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aide erstellt eine Momentaufnahme (Schnappschuss) des Systemzustands, erfasst dabei Prüfsummen, Änderungszeitpunkte und weitere Merkmale, die sich auf Dateien beziehen, die vorher vom Administrator festgelegt wurden. Dieser Schnappschuss wird verwendet, um eine Datenbank aufzubauen, die wahlweise zur Sicherung auf einem externen Datenträger gesichert und wiederhergestellt werden kann.

Wenn ein Administrator einen Integritätstest durchführen will, legt er die vorher erstellte Datenbank auf einem erreichbaren Datenträger bereit und weist AIDE an, den Zustand in der Datenbank mit dem Zustand im gerade laufenden System zu vergleichen. Sollten sich dabei Veränderungen zeigen, wird AIDE diese entdecken und dem Administrator berichten. Alternativ kann AIDE auch so konfiguriert werden, dass es automatisch zu bestimmten Zeitpunkten läuft und täglich berichtet, welche Veränderungen sich ergeben haben. Üblicherweise werden dafür zeitgesteuerte Dienste wie cron benutzt.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • AIDE SourceForge project
  • AIDE online manpage
  • AIDE reference in Ubuntu wiki
  • OpenSUSE Security Guide chapter on AIDE
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Advanced_Intrusion_Detection_Environment&oldid=253384299“
Kategorien:
  • Sicherheitssoftware
  • Intrusion Detection/Prevention

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id